Gold & Asche: Projekt Versicherung cover image

Gold & Asche: Projekt Versicherung

Projekt ETF Folge 4: Risiken und Kritik an ETFs

Sep 3, 2024
Im Gespräch mit Hendrik Burz, einem Experten für Geldanlage bei Finanztip, geht es um die Vor- und Nachteile von ETFs. Er erklärt die gängigen Risiken, die Anleger beachten sollten, insbesondere das Klumpenrisiko bei beliebten Indizes wie dem MSCI World. Burz betont die Wichtigkeit von Diversifikation und langfristigen Anlagestrategien, um Marktschwankungen zu meistern. Zudem diskutieren sie die Kritik an ETFs und die Verantwortung der Verbraucher in der modernen Geldanlage.
32:08

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Mehrheit der Deutschen bevorzugt sichere Geldanlagen, beeinflusst durch negative Erfahrungen wie die Dotcom-Blase und Finanzkrise.
  • ETFs bieten Chancen, bergen jedoch Unternehmens- und Marktrisiken und erfordern ein Verständnis der eigenen Risikobereitschaft der Anleger.

Deep dives

Die Bedeutung der Sicherheit bei Geldanlagen

Die Mehrheit der Deutschen legt bei Geldanlagen großen Wert auf Sicherheit, was durch die Erfahrungen mit der Dotcom-Blase und der Finanzkrise beeinflusst wird. Diese Ereignisse führten dazu, dass viele Kleinanleger Geld verloren und eine misstrauische Haltung gegenüber riskanteren Investitionen, wie Aktien, entwickelten. Der Umgang mit ETFs wird in diesem Kontext kritisch beleuchtet, da viele Anleger Bedenken bezüglich ihrer Sicherheit und der potenziellen Risiken hegen. Experten betonen die Notwendigkeit, die eigene Risikobereitschaft zu verstehen und die Vor- und Nachteile von ETFs im Vergleich zu traditionell sicheren Anlagen abzuwägen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app