Gold & Asche: Projekt Versicherung cover image

Gold & Asche: Projekt Versicherung

Projekt ETF Folge 3: Maschinenraum ETF

Aug 27, 2024
ETFs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, vor allem bei jungen Anlegern. Der Kaufprozess wird anschaulich erklärt, ebenso die Rolle von Anbietern und Brokern. Die Corona-Pandemie hat das Interesse an ETFs verstärkt. Verschiedene Börsenindizes und deren Nachbildung durch ETFs werden thematisiert. Auch die Kostenstruktur und Faktoren, die diese beeinflussen, sind zentrale Themen. Zudem wird der komplexe Handelsprozess beleuchtet und der Unterschied zwischen verschiedenen ETF-Typen erklärt.
27:53

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • ETFs sind aufgrund ihrer einfachen Struktur und Kosteneffizienz besonders bei jungen Anlegern und Einsteigern beliebt geworden.
  • Die Wahl der Replikationsmethode beeinflusst sowohl die Kostenstruktur als auch die Effektivität der Nachbildung von Börsenindizes.

Deep dives

Beliebtheit von ETFs bei Anlegern

ETFs haben in Deutschland an Popularität gewonnen, vor allem unter jungen Anlegern und Einsteigern, da sie leicht verständliche Produkte sind. Seit der Corona-Krise 2020 haben viele Menschen begonnen, sich intensiver mit Geldanlagen auseinanderzusetzen, da sie mehr Zeit zuhause verbracht und weniger Ausgaben hatten. ETFs ermöglichen es Anlegern, einfach und kostengünstig in Aktienindizes zu investieren, was das Interesse daran weiter steigerte. Dies zeigt sich auch in den gestiegenen Vorvermögen und der Anzahl handelbarer ETFs an der deutschen Börse.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app