Gold & Asche: Projekt Versicherung cover image

Gold & Asche: Projekt Versicherung

Projekt Hauskauf Folge 7: War früher alles besser?

Mar 26, 2024
Gerd Kommer, ein renommierter Finanzbuchautor, gibt Einblicke in den Immobilienmarkt und wirft nostalgische Fragen auf. Ist das Wohneigentum früher wirklich günstiger gewesen? Die Diskussion vergleicht Steuerbedingungen und Veränderungen bei Hypothekenzinsen. Zudem wird deutlich, dass junge Käufer trotz höherer Preise ihre Konsumgewohnheiten ändern, um den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Kommer beleuchtet auch die schrumpfende Eigenheimquote und die Rolle von Erbschaften in der wachsenden Vermögensungleichheit.
19:41

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Immobilienpreise in Deutschland sind seit 2010 erheblich gestiegen, was durch Inflation und Zinsänderungen relativiert werden sollte.
  • Die Vermögensungleichheit beeinflusst den Zugang junger Menschen zu Wohneigentum, wodurch Unterstützung von Eltern oft unerlässlich wird.

Deep dives

Preissteigerungen im Immobilienmarkt

Die Immobilienpreise in Deutschland sind seit 2010 erheblich gestiegen, wobei sich die Preise nahezu verdoppelt haben. Ein Beispiel zeigt, dass eine 100 Quadratmeter Eigentumswohnung in Frankfurt 2009 noch über 300.000 Euro kostete, während sie zehn Jahre später mehr als 600.000 Euro wert war. Dennoch sollte der Kaufpreis nicht isoliert betrachtet werden, da auch Faktoren wie Inflation, Einkommensveränderungen und das Zinsniveau eine Rolle spielen. Diese relativen Veränderungen verdeutlichen, dass Preisvergleiche über verschiedene Jahrzehnte hinweg für viele Verbraucher irreführend sein können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app