Der 7Mind Podcast

Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden
undefined
Aug 11, 2025 • 2min

Der 7Mind Podcast | Trailer

Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet. Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 10, 2025 • 1h 11min

“Wir müssen reden”: Wir wir Kritikfähigkeit lernen – Interview mit Kommunikationsexpertin Lisa Holtmeier

In dieser Folge ist Lisa Holtmeier zu Gast, eine Wortmedizinerin und Expertin für gesunde Kommunikation, die Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt. Sie diskutiert, wie wir Kritik annehmen und äußern können, ohne uns zu rechtfertigen. Lisa beleuchtet, warum die "Sandwich-Methode" ineffektiv ist und wie "Feedforward" bessere Ergebnisse liefert. Zudem gibt sie Tipps im Umgang mit übergriffigen Kommentaren und erklärt, wie man emotionale Abwehrreaktionen überwindet, um gesunde Kommunikation zu fördern.
undefined
5 snips
Jul 27, 2025 • 49min

Ist es ,nur’ die Periode? Endometriose & der lange Weg zur Diagnose – Interview mit Emily Knafl

In diesem Gespräch teilt Emily Knafl, Psychologin und Coach, ihre persönlichen Erfahrungen mit Endometriose und dem langen Weg zur Diagnose. Sie spricht offen über medizinisches Gaslighting und die Herausforderungen, mit chronischen Schmerzen zu leben. Themen wie die Rolle der Ernährung, Achtsamkeit und das eigene Körpergefühl werden diskutiert. Zudem beleuchten sie die Gender Health Gap und geben wertvolle Tipps für den Umgang mit der Erkrankung. Ein inspirierender Austausch über Selbstfürsorge und gemeinsames Empowerment!
undefined
Jul 13, 2025 • 39min

Zuhause in der Welt: Queere Identität, Sicherheit & Selbstentfaltung – Interview mit Gründerin Nora von Breitenbach

21 % der Gen Z identifizieren sich als queer – ein starkes Zeichen für die zunehmende Sichtbarkeit und das Aufbrechen traditioneller Normen. Gleichzeitig wird klar: Auch wenn sich vieles bewegt, ist die Realität für viele queere Menschen noch immer herausfordernd und von Vorurteilen und Anfeindungen geprägt. Umso wichtiger bleiben Räume, in denen sich marginalisierte Menschen sicher, gesehen und verbunden fühlen können. Wie kann es also gelingen, sich (als queere Person) in der Welt wirklich Zuhause zu fühlen? In dieser Folge spricht Eva mit Nora von Breitenbach, Gründerin der queeren Couchsurfing-Plattform Quouch, über Sicherheit, Zugehörigkeit und Selbstentfaltung und was es bedeutet, in einer Welt, die viele Normen vorgibt, den eigenen Weg zu gehen. Außerdem sprechen die beiden über: Missverständnisse & Mythen gegenüber queeren Menschen Noras Erfahrungen als queere Gründerin im Business-Kontext Wahlfamilien & warum sie so wichtig sein können ☞ Du möchtest mehr über Nora erfahren? Schau direkt bei Quouch vorbei oder erfahre mehr auf TikTok und Instagram! ☞ Stöber doch mal durch unsere neue 7Mind App und probiere eine passende Einheit aus, wie z.B. die Meditation „Andere unterstützen” oder „Globale Verbundenheit”. ☞ Lies in unserem 7Mind Magazin noch mehr darüber, warum das Zuhause-Gefühl so wichtig für uns ist. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 13.07.2025 veröffentlicht. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 29, 2025 • 1h 11min

Negative News, gesunde Balance: Wie achtsamer Nachrichtenkonsum gelingen kann – Interview mit Journalistin Sara Bildau

In dieser Folge spricht Sara Bildau, Journalistin und Autorin, über ihren Umgang mit belastenden Nachrichten. Sie erklärt, wie wir mit negativen Schlagzeilen eine gesunde Balance finden können. Sara gibt wertvolle Tipps, wie Eltern mit Kindern über Ängste sprechen und altersgerechte Nachrichten vermitteln können. Zudem beleuchtet sie die Bedeutung von Ritualen in Krisenzeiten und die persönliche Medienhygiene im digitalen Zeitalter. Ihre Einsichten helfen, informiert zu bleiben, ohne überwältigt zu werden.
undefined
Jun 15, 2025 • 48min

Narzisstische Eltern: Wenn Liebe Bedingungen hat – Interview mit Psychotherapeutin Anne Johne

Narzissmus hinterlässt Spuren – vor allem dann, wenn er Teil der eigenen Kindheit war. Wer mit narzisstischen Eltern aufwächst, spürt oft noch als Erwachsene:r die Folgen. Schuld- und Schamgefühle, ein instabiles Selbstwertgefühl, Schwierigkeiten, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen, Bindungsängste sowie den Druck, perfekt funktionieren zu müssen. Oft bleibt ein Gefühl von innerer Leere und Unsicherheit zurück. Warum ist es aber so schwer, die typischen Muster und unterschwelligen Verletzungen zu erkennen – und noch schwerer, darüber zu sprechen? In dieser Folge spricht Linda mit Psychotherapeutin Anne Johne über die Dynamik narzisstischer Eltern: Was passiert, wenn Eltern ihre Kinder nicht als eigenständige Wesen sehen, sondern als Spiegel ihrer Erwartungen, Stimmungen oder ihres Selbstwerts? Wir werfen einen Blick darauf, wie Narzissmus in der Familie wirkt, was typische Verhaltens- und Glaubensmuster sind und warum das Umfeld oft mehr leidet als die Betroffenen selbst. Außerdem decken wir auf: Warum Narzisst:innen ihre Umgebung zur Selbstregulation nutzen Annes Tipps, wie du mit Nähe-Distanz-Konflikten umgehen kannst Was narzisstische Dynamiken mit Sucht gemeinsam haben ☞ Du möchtest mehr über Anne erfahren? Auf ihren Plattformen klärt sie ausführlich über Narzissmus auf – schau doch mal auf ihrem Instagram Account, bei Youtube oder TikTok vorbei! ☞ Passend zum Thema findest du in unserer 7Mind App zwei Wissenseinheiten zu den Themen: „Hinter dem Spiegel – Narzissmus verstehen“ und „Narzissmus in Beziehungen – Muster verstehen, Wege finden“. ☞ Lies in unserem 7Mind Magazin mehr zum Umgang mit Narzist:innen oder finde praktische Tipps, wie du narzisstischen Beziehungsmuster erkennen kannst! ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 15.06.2025 veröffentlicht. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
28 snips
Jun 1, 2025 • 46min

Über 100 Jahre alt werden: Longevity Hacks für den Alltag – Interview mit Dr. Kati Ernst

In dieser Folge spricht Dr. Kati Ernst, Co-Host des Podcasts "Lifestyle of Longevity" und Co-Autorin eines gleichnamigen Buches, über das Thema Langlebigkeit. Sie erklärt, wie man nicht nur älter, sondern auch besser älter wird, und teilt ihre Lieblings-Longevity-Hacks. Dr. Ernst geht auf die Bedeutung von Genetik ein, zeigt den Unterschied zwischen Longevity und einem gesunden Lebensstil auf und erläutert das Konzept des 'Crowding-Out'. Praktische Tipps für Ernährung, Bewegung und emotionales Wohlbefinden runden das Gespräch ab.
undefined
19 snips
May 18, 2025 • 46min

Stress-Check: Wie wir unsere persönliche Superkraft richtig nutzen

Stress ist ein ständiger Begleiter in unserem Alltag – doch was steckt wirklich dahinter? René beleuchtet die evolutionären Aspekte von Stress und zeigt, wie wir mithilfe von radikaler Selbstfürsorge besser damit umgehen können. Er stellt die sechs Phasen des Stresskreislaufs vor und erklärt die Bedeutung von Achtsamkeit im Umgang mit Stress. Lust auf eine kleine Auszeit? Erfahre, welcher Stresstyp du bist und entdecke, wie dein Reptiliengehirn bei Stress reagiert. Ein Gewinnspiel rundet die spannende Folge ab!
undefined
May 4, 2025 • 56min

Krebsdiagnose: „Am 2. Juni war ich tot“ – Katharina von der Leyen über Momente zwischen Leben und Tod

Die eigene Sterblichkeit kann ein schwieriges und sensibles Thema sein. Als einzige Überlebende eines seltenen Hirntumors zeigt uns Katharina, wie sie, trotz allem, ihre positive Lebenseinstellung bewahrt hat. Sie erzählt, warum die Diagnose für sie mehr Erleichterung als Last war, welche Phasen sie in der Zeit der Krankheit durchlebt hat und gibt Einblicke, wie sich ihr Leben seitdem verändert hat. Außerdem spricht sie über: Ihren kurzzeitigen Tod Weshalb sie sich bewusst mit den "dunklen Seiten des Lebens" konfrontiert Warum ein selbstbestimmtes Leben & Resilienz so wichtig sind ☞ Du möchtest mehr über Katharina erfahren? Dann schau doch mal auf Instagram vorbei oder sieh dir die 37Grad-Doku im ZDF über ihre Geschichte an. Hier kommst du zu Katharinas Buch „Weiter!”. ☞ Diese passende Meditation unterstützt dich dabei, deine individuellen Ressourcen zu erkennen und so herausfordernde Situationen leichter zu bewältigen. ☞ Lies in unserem 7Mind-Magazin noch mehr über Resilienz und hol dir 7 Tipps ab, wie du sie mit einfachen Übungen stärken kannst. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 04.05.2025 veröffentlicht. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
12 snips
Apr 20, 2025 • 46min

Nervosität als Energiequelle: So nutzt du dein Lampenfieber – Interview mit Yvonne de Bark

Yvonne de Bark, erfahrene Schauspielerin und Körpersprachetrainerin, teilt ihre Einsichten über die Kraft der Nervosität. Sie erklärt, wie man Lampenfieber in eine motivierende Energiequelle verwandelt. Das Gespräch beleuchtet Strategien zur Selbstregulierung, die Bedeutung von Körpersprache und persönliche Rituale zur Überwindung von Aufregung. Yvonne ermutigt dazu, das Publikum als weniger kritisch zu sehen, und gibt praktische Tipps, um Selbstvertrauen beim öffentlichen Sprechen zu gewinnen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app