Der 7Mind Podcast

Klimaangst: Was macht die Klimakrise mit unserer Psyche? – Interview mit Psychotherapeutin Lea Dohm

Sep 7, 2025
Lea Dohm, Psychologische Psychotherapeutin und Expertin für Klimapsychologie, spricht über die psychologischen Auswirkungen der Klimakrise. Sie thematisiert, wie Angst, Schuld und Wut viele Menschen belasten und bietet Strategien zur Resilienz an. Zudem erklärt sie, wie wir durch kollektives Handeln aktiv werden können und die Selbstwirksamkeit im Alltag fördern. Wichtig ist auch, wie Freundschaften und aktive Teilnahme an der Gemeinschaft unser Wohlbefinden stärken können, während wir mit den Herausforderungen der Klimakrise umgehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Krise Ohne Klaren Endpunkt

  • Die Klimakrise ist einzigartig, weil sie fortlaufend und unbegrenzt wirkt.
  • Das Thema bleibt lebenslang relevant und verändert unsere Zukunftsplanung grundlegend.
INSIGHT

Wer Besonders Vulnerabel Ist

  • Klimastress ist ein normales, nicht per se pathologisches Reaktionsmuster auf reale Bedrohungen.
  • Junge Menschen und Naturnahlebende sind wegen Lebenszeitperspektive und Nähe zur Natur besonders betroffen.
ADVICE

Stärke Deine Selbstwirksamkeit

  • Suche aktive Wege, um Selbstwirksamkeit im Alltag zu erleben und verknüpfe bestehendes Handeln mit Klimthemen.
  • Nutze Beruf, Ehrenamt oder Austausch, um Wirksamkeit und Sinn zu steigern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app