Der 7Mind Podcast cover image

Der 7Mind Podcast

Latest episodes

undefined
19 snips
May 18, 2025 • 46min

Stress-Check: Wie wir unsere persönliche Superkraft richtig nutzen

Stress ist ein ständiger Begleiter in unserem Alltag – doch was steckt wirklich dahinter? René beleuchtet die evolutionären Aspekte von Stress und zeigt, wie wir mithilfe von radikaler Selbstfürsorge besser damit umgehen können. Er stellt die sechs Phasen des Stresskreislaufs vor und erklärt die Bedeutung von Achtsamkeit im Umgang mit Stress. Lust auf eine kleine Auszeit? Erfahre, welcher Stresstyp du bist und entdecke, wie dein Reptiliengehirn bei Stress reagiert. Ein Gewinnspiel rundet die spannende Folge ab!
undefined
May 4, 2025 • 56min

Krebsdiagnose: „Am 2. Juni war ich tot“ – Katharina von der Leyen über Momente zwischen Leben und Tod

Die eigene Sterblichkeit kann ein schwieriges und sensibles Thema sein. Als einzige Überlebende eines seltenen Hirntumors zeigt uns Katharina, wie sie, trotz allem, ihre positive Lebenseinstellung bewahrt hat. Sie erzählt, warum die Diagnose für sie mehr Erleichterung als Last war, welche Phasen sie in der Zeit der Krankheit durchlebt hat und gibt Einblicke, wie sich ihr Leben seitdem verändert hat. Außerdem spricht sie über: Ihren kurzzeitigen Tod Weshalb sie sich bewusst mit den "dunklen Seiten des Lebens" konfrontiert Warum ein selbstbestimmtes Leben & Resilienz so wichtig sind ☞ Du möchtest mehr über Katharina erfahren? Dann schau doch mal auf Instagram vorbei oder sieh dir die 37Grad-Doku im ZDF über ihre Geschichte an. Hier kommst du zu Katharinas Buch „Weiter!”. ☞ Diese passende Meditation unterstützt dich dabei, deine individuellen Ressourcen zu erkennen und so herausfordernde Situationen leichter zu bewältigen. ☞ Lies in unserem 7Mind-Magazin noch mehr über Resilienz und hol dir 7 Tipps ab, wie du sie mit einfachen Übungen stärken kannst. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 04.05.2025 veröffentlicht. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
12 snips
Apr 20, 2025 • 46min

Nervosität als Energiequelle: So nutzt du dein Lampenfieber – Interview mit Yvonne de Bark

Yvonne de Bark, erfahrene Schauspielerin und Körpersprachetrainerin, teilt ihre Einsichten über die Kraft der Nervosität. Sie erklärt, wie man Lampenfieber in eine motivierende Energiequelle verwandelt. Das Gespräch beleuchtet Strategien zur Selbstregulierung, die Bedeutung von Körpersprache und persönliche Rituale zur Überwindung von Aufregung. Yvonne ermutigt dazu, das Publikum als weniger kritisch zu sehen, und gibt praktische Tipps, um Selbstvertrauen beim öffentlichen Sprechen zu gewinnen.
undefined
16 snips
Apr 6, 2025 • 23min

Trauerprozesse – ein Perspektivwechsel auf schwierige Emotionen

Trauer betrifft uns alle, doch wann ist sie "normal" und welche versteckten Formen gibt es? Der Podcast beleuchtet die vielseitigen Funktionen der Trauer und spricht über Sekundäremotionen. Ein Perspektivwechsel wird als Schlüssel zur gesunden Bewältigung vorgestellt. Dosierte Trauer wird erklärt und der dynamische Trauerprozess mit hilfreichen Strategien hervorgehoben. Zudem wird erörtert, wie Meditation als Methode helfen kann, emotionale Gedankenspiralen zu durchbrechen.
undefined
Mar 23, 2025 • 46min

Leben mit Adipositas: Über Anfeindungen, Selbstwert und mentale Gesundheit – Interview mit Tanja Marfo

Noch immer werden viele Menschen nach ihrem Erscheinungsbild bewertet. Viele übergewichtige Menschen zum Beispiel müssen sich mit übergriffigen Kommentaren und Bewertungen herumschlagen. Coachin und Adipositas-Expertin Tanja Marfo spricht mit Linda über ihre persönlichen Erfahrungen mit Übergewicht. Sie teilt, wie sie mit Scham, Trauer und Einsamkeit umging, welchen Umgang sie sich als Kind mit Übergewicht gewünscht hätte und wieso Adipositas nicht einfach mit Disziplin, sondern auch mit der Psyche zu tun hat. Lerne außerdem: welche Folgen eine Magenverkleinerung für Tanja hatte welche Anlaufstellen es für adipöse Menschen gibt wie gesellschaftliche Erwartungen den Selbstwert beeinflussen können ☞ Du möchtest mehr über Adipositas lernen? Dann kannst du Tanja auf Instagram folgen und dich hier über Adipositas informieren. Tanja Marfo wird gesponsert von Novo Nordisk. ☞ Du möchtest dich wohler mit dir selbst fühlen? Der 7Mind Meditations-Kurs “Selbstakzeptanz” unterstützt dich dabei. ☞ Lies in unserem 7Mind-Magazin noch mehr über künstliche Körperideale. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 23.03.2025 veröffentlicht. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 9, 2025 • 57min

Kann uns "Radikale Freundlichkeit" retten? – Interview mit Nora Blum

“Wie du mir, so ich dir.” oder “So wie es in den Wald hineinruft…” und so weiter – Redewendungen wie diese hat bestimmt jede:r schon einmal gehört. Nicht nur im Berufsleben steht die sogenannte “Ellenbogen-Mentalität” auf dem Programm – auch privat nehmen wir Dinge schnell persönlich oder reagieren wenig wohlwollend. Haben wir es verlernt, freundlich zu sein? Podcast-Host René schaut sich gemeinsam mit selfapy-Gründerin Nora Blum die Missverständnisse rund um Freundlichkeit an, erkundet, warum sie nicht nur Verhalten, sondern auch innere Haltung ist und wie Freundlichkeit der Schlüssel zu Erfolg und Erfüllung sein kann. Außerdem klären die beiden auf: Wie können wir „Clear is kind“ leben? Warum die Berliner Schnauze so kontraproduktiv ist Was der Dreiklang der Freundlichkeit ist ☞ Du möchtest mehr über Nora und ihre Arbeit erfahren? Dann schau doch mal auf ihrer Website oder bei Instagram vorbei oder lies ihr neues Buch "Radikale Freundlichkeit". ☞ Finde mit dieser 7Mind Meditation heraus, wie du achtsam mit Konflikten umgehen kannst. ☞ Lies in unserem 7Mind-Magazin etwas Passendes über Positive Psychologie. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 09.03.2025 veröffentlicht. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
12 snips
Feb 23, 2025 • 40min

Hochsensibilität als Erfolgsfaktor im Berufsleben? – Interview mit Coachin Sandra Morel

Sandra Morel ist Coachin mit Expertise in Neurodiversität und Hochsensibilität, die Unternehmen berät. Im Gespräch geht es um die Stärken hochsensibler Menschen im Berufsleben und wie diese sogar zu besserer Führung führen können. Sie diskutiert, wie die Digitalisierung sowohl Chancen als auch Risiken birgt und Strategien zur Stressbewältigung thematisiert. Interessant ist auch die Verbindung zwischen Hochsensibilität und dem Phänomen des People Pleasing sowie Tipps zur Selbstfürsorge.
undefined
Feb 9, 2025 • 39min

Wechseljahre: Pubertät 2.0? Warum sie eine Chance für die mentale Gesundheit sind – Interview mit Sandra Tschöpe

Hitzewallungen, Grübeln und Ängstlichkeit? Jede Nacht schlecht schlafen und sich immerzu schlecht konzentrieren können? Vielen in den Wechseljahren kommt das bekannt vor – aber was hat es damit auf sich? Wie können wir mit Symptomen umgehen und offener über dieses Thema sprechen? Und wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Begriffen Wechseljahre, Perimenopause und Menopause? Linda spricht mit Psychotherapeutin und Menopause-Expertin Sandra Tschöpe über diese besondere Zeit und warum sie nicht nur mit unangenehmen Symptomen assoziiert werden sollte. Weitere Highlights aus der Folge: Was hat es mit der 1/3 Regel auf sich? Selbstwirksam durch die Wechseljahre – wie geht das? Welche Glaubenssätze du rund um die Wechseljahre loslassen darfst ☞ Du möchtest mehr über Sandra und ihre Arbeit erfahren? Dann schau noch mal auf ihrer Website oder ihrem Instagram Account vorbei. ☞ Gerade in den Wechseljahren sind viele von Stimmungs-Chaos betroffen. Lerne im 7Mind Magazin mehr über Stimmungsschwankungen. ☞ Die Wechseljahre sind eine Zeit, in der sich vieles verändert. Nicht immer fällt der Umgang mit Veränderung leicht. Wir haben hier eine passende 7Mind Meditation für dich, hör doch gleich mal rein! ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 09.02.2025 veröffentlicht. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 26, 2025 • 25min

Selbstwert steigern mit diesen Übungen

Selbstkritik, Grübeln, Konflikte oder People Pleasing - ein niedriger Selbstwert kann sich ganz unterschiedlich äußern. In dieser Folge taucht René tiefer in das Thema ein: Was genau ist dieser Selbstwert eigentlich? Wie äußert sich ein niedriger oder hoher Selbstwert im Alltag? Und was können wir für einen stabilen Selbstwert tun? Weitere Highlights aus der Folge: Wie der Selbstwert deinen Alltag beeinflussen kann Auf welchen 4 Säulen ein gesunder Selbstwert basiert Praktische Übungen, um deinen Selbstwert zu steigern ☞ Ein gesundes Selbstvertrauen ist die Basis für unseren Selbstwert. Höre gleich in den passenden 7Mind Kurs “Selbstvertrauen” rein. ☞ Höre auch in die Interview-Folge mit Stefanie Stahl zum Thema Selbstwert. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 26.01.2025 veröffentlicht. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
16 snips
Jan 12, 2025 • 1h 8min

Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko? – Interview mit Philosoph Christian Uhle

Christian Uhle, ein Philosoph, der die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das menschliche Leben untersucht und Autor des Buches "Künstliche Intelligenz und echtes Leben" ist, beleuchtet die Chancen und Risiken der Technologie. Er diskutiert, ob KI uns verbindet oder einsamer macht und wie sie zwischenmenschliche Beziehungen beeinflusst. Uhle erörtert auch die Rolle von KI im Online-Dating und in der Arbeitswelt, die Notwendigkeit individueller Verantwortung sowie die Gefahr emotionaler Abhängigkeiten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app