

Nervosität als Energiequelle: So nutzt du dein Lampenfieber – Interview mit Yvonne de Bark
12 snips Apr 20, 2025
Yvonne de Bark, erfahrene Schauspielerin und Körpersprachetrainerin, teilt ihre Einsichten über die Kraft der Nervosität. Sie erklärt, wie man Lampenfieber in eine motivierende Energiequelle verwandelt. Das Gespräch beleuchtet Strategien zur Selbstregulierung, die Bedeutung von Körpersprache und persönliche Rituale zur Überwindung von Aufregung. Yvonne ermutigt dazu, das Publikum als weniger kritisch zu sehen, und gibt praktische Tipps, um Selbstvertrauen beim öffentlichen Sprechen zu gewinnen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nervosität fällt kaum auf
- Nur ca. 10% der Menschen wirken nervöser, als sie sich fühlen.
- Publikum fokussiert sich meist auf den Nutzen des Vortrags, nicht auf die Nervosität des Sprechers.
Nervosität benennen und akzeptieren
- Erkenne und benenne deine Nervosität offen (Affect Labeling), um sie zu kontrollieren.
- Akzeptiere Fehler auf der Bühne und mache einfach weiter, statt dich in negativen Gedankenspiralen zu verlieren.
Peinlicher BH-Moment
- Yvonne erzählte von einem peinlichen Moment, als ihr BH während einer Powerpose hochrutschte und unvorteilhaft aussah.
- Sie lernte daraus, ihre Kleidung vor Auftritten besser zu prüfen.