Der 7Mind Podcast

Einsamkeit: wie gehe ich mit diesem allumfassenden Gefühl um? – mit Soziologe Dr. Janosch Schobin

Nov 2, 2025
Dr. Janosch Schobin, Soziologe und Experte für Einsamkeit, erforscht die komplexen gesellschaftlichen und individuellen Ursachen von Einsamkeit. Er erklärt, warum viele trotz sozialer Kontakte einsam sind und diskutiert, wie sich digitale Vernetzung auf reale Beziehungen auswirkt. Ein beeindruckendes Selbstexperiment auf einer einsamen Insel zeigt, wie Isolation unser Selbst beeinflussen kann. Zudem gibt er wertvolle Strategien zur Vorbeugung und Bewältigung von Einsamkeit, darunter die Bedeutung von Achtsamkeit und aktiver Freundschaftspflege.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Freie Wahl schafft Qualität, aber schließt aus

  • In liberalen Gesellschaften sind Beziehungen frei wählbar, was zwar Qualität schafft, aber Nischen für Neuankömmlinge einschränkt.
  • Fehlende Organisation durch Institutionen führt dazu, dass Menschen, die rausfallen, oft hermetisch isoliert bleiben.
INSIGHT

Netzwerke produzieren Beziehungsungleichheit

  • Soziale Netzwerke verteilen Beziehungen ungleich, oft entstehen Sternnetzwerke mit wenigen sehr vernetzten Personen.
  • Dieses Ungleichgewicht führt dazu, dass viele Menschen weniger soziale Zeit und Aufmerksamkeit erhalten als sie benötigen.
INSIGHT

Einsamkeit kann auch reizvoll sein

  • Einsamkeit hat auch einen lustvollen, intensiven Aspekt und kann als Zeichen von Besonderheit erlebt werden.
  • Historisch wurde das Gefühl von Einsamkeit als modernes Phänomen mit ambivalenter Anziehung beschrieben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app