POLITICO Berlin Playbook

POLITICO
undefined
16 snips
Sep 10, 2025 • 13min

Update: Drohnenangriff auf Polen und von der Leyens EU-Rede

Hans von der Burchard, ein POLITICO-Journalist mit Fokus auf europäische und internationale Politik, diskutiert ernste Entwicklungen in Osteuropa. Der Drohnenangriff auf Polen versetzt die NATO in Alarmbereitschaft, während Premier Tusk zur Ausrufung des Artikel 4 drängt. Zudem thematisiert er Ursula von der Leyens radikale Vorschläge zur Nutzung russischer Gelder zur Unterstützung der Ukraine und mögliche Sanktionen gegen die israelische Regierung. Diese Themen beleuchten die komplexe Lage in Europa und die geopolitischen Spannungen.
undefined
8 snips
Sep 10, 2025 • 20min

Kippt von der Leyen den Green Deal?

Ursula von der Leyen steht vor ihrer Rede in Straßburg und muss entscheidende Punkte zum Green Deal klären. Die Herausforderungen des Ukraine-Kriegs und die Automobilbranche stehen im Fokus. Franziska Brantner äußert sich kritisch zur Aufweichung des Green Deals und warnt vor Erpressung beim US-Handelspakt. Zudem wird die aktuelle Situation des Bürgergelds in Deutschland besprochen, während ein ehemaliger Weltmeister über Diabetes-Bewusstsein im Fußball informiert. Sport wird als Bindeglied zwischen politischen Differenzen dargestellt.
undefined
8 snips
Sep 9, 2025 • 12min

Update: AfD-Verbotsdebatte und Krise in Frankreich

Im Bundestag beginnt die Debatte über ein mögliches Verbot der AfD. Die Grünen laden zur Kooperation ein, doch die SPD zeigt sich zurückhaltend. Pauline von Petzold analysiert die taktischen Manöver der Parteien und die Reaktion der AfD darauf. Gleichzeitig steht Frankreichs Präsident Macron unter Druck, nachdem Premierminister Bayrou zurückgetreten ist. Die Suche nach einem Nachfolger bringt zusätzliche Herausforderungen, während die politische Lage zunehmend angespannt bleibt. Streiks könnten bald die Stabilität gefährden.
undefined
8 snips
Sep 9, 2025 • 18min

IAA: Wie Merz zum Autokanzler werden muss

Friedrich Merz steht als "Autokanzler" unter massivem Druck, während Deutschland mit internationalen Herausforderungen in der Automobilindustrie konfrontiert ist. Die Debatte um das Verbot von Verbrennungsmotoren wirft Fragen auf, während innovative Ansätze wie Elektromobilität diskutiert werden. Hildegard Müller, die VDA-Präsidentin, thematisiert eine ‚Standortkrise‘. Zudem wird ein Skandal innerhalb der AfD-Fraktion beleuchtet, der die politische Stimmung belastet. Die Herausforderungen für Merz scheinen vielfältig und komplex.
undefined
18 snips
Sep 8, 2025 • 16min

Das Update zur Botschafterkonferenz

Hans von der Burchert, Journalist bei Politico, spricht über die Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt. Er schildert, wie Kanzler Friedrich Merz neue außenpolitische Prioritäten setzt, von China bis zur Einführung eines nationalen Sicherheitsrats. Zudem wird die Corona-Enquete im Bundestag thematisiert, die die vergangenen Jahre unter die Lupe nimmt. Von Experten und ihren Kontroversen wird ebenfalls berichtet, während Deutschland seine Position in der internationalen Ordnung neu definiert.
undefined
16 snips
Sep 8, 2025 • 21min

Frankreich am politischen Abgrund

Frankreich steht am Rand des politischen Abgrunds mit der drohenden Absetzung von Premierminister François Bayrou. Die Krise beeinflusst die Stabilität des Euro und die deutsche Politik. Es gibt Spannungen zwischen den politischen Lagern, insbesondere zwischen Sozialisten und Macron. Die Herausforderungen der parlamentarischen Sommerpause und die Auswirkungen auf die EU-Flottenpolitik sind ebenfalls Themen. Zudem wird die Situation der deutschen Autoindustrie und die erforderliche deutsch-französische Zusammenarbeit beleuchtet.
undefined
15 snips
Sep 6, 2025 • 34min

Ukraine, Apokalypse und Hoffnungen: Mit Carlo Masala

In diesem Gespräch spricht Carlo Masala, ein angesehener Sicherheitsexperte und Professor an der Universität der Bundeswehr in München, über die aktuelle militärische Lage in der Ukraine. Er betont, dass der Friedensprozess unter Trump nie existierte, da Putin nicht mitspielte. Zudem erklärt er, warum Investitionen in die ukrainische Rüstungsindustrie essentiell sind und welche quantitativen Anforderungen an europäische Truppen für einen echten Frieden bestehen. Masala beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der unzureichenden Diskussion über den Einsatz von Bodentruppen ergeben.
undefined
10 snips
Sep 5, 2025 • 34min

Ein Spaziergang ums Auto mit Oliver Zipse

Oliver Zipse, CEO von BMW, spricht über den neuen SUV iX3 und die innovative „Neue Klasse“. Er erläutert die neue Designsprache „Licht statt Chrom“ und das beeindruckende „Panoramic Display“. Zipse thematisiert den intensiven Wettbewerb in China sowie seine persönlichen Gespräche mit Donald Trump über US-Zölle. Trotz der Herausforderungen bleibt BMW optimistisch. Außerdem gibt er Einblicke in die Zukunft der deutschen Autoindustrie und diskutiert die Bedeutung der angekündigten Reformen der Bundesregierung.
undefined
26 snips
Sep 4, 2025 • 22min

Union, SPD und die Angst vor der Arbeitslosigkeit

Nach einem Krisengipfel scheinen Merz und Baas sich zu versöhnen, doch echte Harmonie ist fraglich. Die Angst vor Arbeitslosigkeit spielt eine große Rolle in der aktuellen politischen Landschaft. IG Metall-Chefin Benner kritisiert die Sozialstaatsdebatte und die ständige Jagd auf „Sozialverweigerer“. Währenddessen arbeiten Selenskyj und Macron an einer neuen Koalition, wobei Sicherheitsgarantien im Fokus stehen. Ein amüsanter Moment: Söders Tochter erkennt Helmut Kohl nicht – oder tut sie nur so?
undefined
8 snips
Sep 3, 2025 • 20min

Koalition: Mehr Roland Kaiser wagen

Die Stimmung zwischen Union und SPD ist angespannt, während wichtige Koalitionsverhandlungen bevorstehen. SPD-Chefin Bärbel Bas sorgt mit ihrer 'Bullshit'-Aussage für Aufregung. Matthias Miersch spricht über die Zusammenarbeit mit Jens Spahn und die Diskussion um Steuererhöhungen. Zudem steht das bevorstehende Klassentreffen der Diplomaten in Berlin auf der Agenda. Auch ein Event mit Roland Kaiser sorgt für politische Diskussionen und bringt die Herausforderungen der finanziellen Planung nach 2027 ins Spiel.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app