POLITICO Berlin Playbook

POLITICO
undefined
8 snips
Jul 7, 2025 • 21min

Thorsten Frei: Merz und sein wichtigster Mann

Thorsten Frei steht als Kanzleramtsminister vor großen Herausforderungen. Seine Kommunikationsweise verunsichert die Koalitionspartner. Annalena Baerbock bringt frischen Wind in die Außenpolitik mit ihrer feministischen Perspektive. Zugleich wird die deutsche Industrie durch Trumps Zolldrohungen unter Druck gesetzt, was auch Auswirkungen auf Friedrich Merz hat. Zudem gibt es Spannungen in der EU-Politik, insbesondere im Hinblick auf die drohenden Zölle auf landwirtschaftliche Produkte. Die politischen Turbulenzen schaffen eine unsichere Lage.
undefined
Jul 4, 2025 • 44min

Ein Spaziergang mit Daniel Günther

Ministerpräsident Daniel Günther erzählt von seinem unkonventionellen politischen Ansatz in Schleswig-Holstein. Er spricht über die Wichtigkeit wöchentlicher Koalitionsrunden und die norddeutsche Gelassenheit in Krisenzeiten. Günther kritisiert den politischen Stil in Berlin, der ihm zu laut und unübersichtlich erscheint. Zudem thematisiert er die Herausforderungen durch die AfD und die Notwendigkeit von Transparenz in der politischen Kultur. Ein Spaziergang an der Kieler Förde bietet nicht nur Einblicke in die Sicherheitspolitik, sondern auch persönliche Reflektionen über seine Arbeit.
undefined
Jul 3, 2025 • 11min

Update: Stromsteuer und Mütterrente

Der Koalitionsausschuss hat entschieden, dass die Mütterrente erst 2027 kommt, während die erhoffte Stromsteuersenkung ausbleibt. Rasmus Buchsteiner erklärt die Erklärungsnot des Kanzleramts und darüber, wie die Stimmung in der Koalition angespannt ist, insbesondere zwischen CDU und SPD. Die Rolle der CSU in den finanziellen Entlastungsdiskussionen wird beleuchtet, während interne Spannungen und anstehende Wahlen die politischen Entscheidungen beeinflussen. Ein psychologischer Blick auf die letzte Bundestagsitzungswoche rundet die Analyse ab.
undefined
12 snips
Jul 3, 2025 • 18min

Handel mit USA: Das Chlorhuhn ist zurück

Das Chlorhuhn ist zurück und weckt alte Handelskonflikte zwischen der EU und den USA, angeheizt durch Trumps Drohung mit Zöllen. Friedrich Merz fordert eine schnelle Einigung, während Politik-Insider die Notwendigkeit eines selbstbewussten Verhandlungsansatzes betonen. Zusätzlich wird die umstrittene Klinikreform diskutiert, die auf Widerstand stößt. Und eine spannende Erkenntnis: Bei höheren Temperaturen führen Politiker kürzere Reden! Wer hätte das gedacht?
undefined
5 snips
Jul 2, 2025 • 9min

Update: Wie die AfD auf regieren schalten will

Im Kanzleramt brodelt die Debatte über das Bürgergeld und die Union plant Einsparungen. Rasmus Buchsteiner bringt aktuelle Einblicke vom Arbeitsmarkt und spricht mit Andrea Nahles über die Herausforderungen für Arbeitslose. Gleichzeitig formiert sich die AfD als stärkste Oppositionskraft mit einem Strategiepapier zu Sicherheit und Remigration. Ihre Taktik: provokant, aber professionell auftreten – gezielte Zwischenrufe bis Reihe 6. Ein Blick auf die politischen Spannungen und die Neuausrichtung der AfD rundet die Diskussion ab.
undefined
Jul 2, 2025 • 21min

Merz und Klingbeil kämpfen um den Koalitionsfrieden

Im Koalitionsausschuss stehen hitzige Themen wie Stromsteuer, Wehrpflicht und Bürgergeld auf der Agenda. Merz und Klingbeil jonglieren zwischen Regierungsanspruch und den Wünschen ihrer Parteien. Die EU plant ehrgeizige Klimaziele, trotz Kontroversen um CO₂-Zertifikate. Ein skurriler Vorschlag der Grünen nach Hitzefrei sorgt zusätzlich für Aufregung. Diese Diskussionen sind nicht nur politisch brisant, sondern wirken auch wie der Auftakt zu einer aufregenden Sommerzeit voller lebhafter Debatten.
undefined
8 snips
Jul 1, 2025 • 11min

Update : Warum Polen die deutsche Grenze kontrollieren will

Polen hat Grenzkontrollen eingeführt, um auf irreguläre Migration zu reagieren und ein Signal an Berlin zu senden. Die polnische Regierung zeigt eine ambivalente Haltung gegenüber der deutschen Migrationspolitik und analysiert die politischen Entscheidungen von Donald Tusk. Gleichzeitig thematisieren die aktuellen Entwicklungen an der deutsch-polnischen Grenze die Herausforderungen der europäischen Migrationspolitik. Zudem sorgt ein Brief der deutschen Rentenversicherung zur Mütterrente für neue Spannungen und wird im Koalitionsausschuss intensiv diskutiert.
undefined
6 snips
Jul 1, 2025 • 15min

Wie die Stromsteuer die Koalition spaltet

Die Debatte über die Stromsteuer spaltet die Koalition und stellt die versprochenen Entlastungen für Haushalte auf die Probe. Friedrich Merz und Lars Klingbeil stehen unter Druck, da der Haushalt keine Senkung der Stromsteuer beinhaltet. Armand Zorn von der SPD verteidigt das Vorgehen, während Dänemark mit ehrgeizigen Zielen zur EU-Ratspräsidentschaft antritt, trotz Herausforderungen in der Klimapolitik. Die Diskussion über die Verantwortung Europas bei der Emissionsreduktion bis 2040 wird ebenfalls beleuchtet.
undefined
Jun 30, 2025 • 14min

Update: Wadephuls Ukraine-Reise

Johann Wadephul besucht die Ukraine, um wichtige militärische Zusagen zu unterbreiten. Trotz der russischen Angriffe bleibt die Stimmung in Kiew positiv. Die Rolle Deutschlands als Unterstützer wird beleuchtet, insbesondere in Bezug auf Waffenlieferungen. Zudem stehen bevorstehende Koalitionsverhandlungen zur Stromsteuer in Deutschland im Fokus. Die Union setzt den Kanzler unter Druck, während die Regierung kommunikativen Herausforderungen gegenübersteht. Klarheit in den finanziellen Entlastungsmaßnahmen ist entscheidend für die Bürger.
undefined
12 snips
Jun 30, 2025 • 21min

Was von der Maskenaffäre bleibt

Jens Spahn steht aufgrund neuer Details zur Maskenbeschaffung während der Pandemie unter Druck. Organisatorisches Chaos und politische Verantwortung werden beleuchtet. Paula Piechotta fordert klare Konsequenzen und eine politische Aufarbeitung. Zudem sorgt ein umstrittener Vergleich von FDP-Politikerin Katja Adler zu Pride-Märschen für Empörung und interne Konflikte. Die Suche nach einem Kurs innerhalb der Liberalen wird deutlich.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app