
POLITICO Berlin Playbook Update: Was Deutschland von Schweden lernen kann — mit Verteidigungsminister Pål Jonson
7 snips
Nov 18, 2025 Pål Jonson, der schwedische Verteidigungsminister, spricht über Schwedens überraschenden NATO-Beitritt und die sicherheitspolitischen Herausforderungen in der Ostsee. Er betont die Bedeutung klarer Regeln für den Drohneneinsatz und die Notwendigkeit einer engen militärischen Kooperation mit Deutschland. Jonson erörtert zudem Schwedens strategische Rolle im NATO-Bündnis und die Resilienz, die Deutschland von Schweden lernen kann, um die Verteidigungsfähigkeiten zu stärken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Eindrücke Von Der Sicherheitskonferenz
- Rixa Fürsen beschreibt lebhaft das geschäftige Foyer der Berliner Sicherheitskonferenz mit Flaggen und Uniformen.
- Die Konferenz versammelt Generäle, Minister und Sicherheitsexperten und macht Berlin für zwei Tage zum Fokus.
Beitritt Veränderte Schwedens Sicherheit
- Schweden sieht den NATO-Beitritt als tiefgreifenden Wandel der Sicherheitsstrategie nach 200 Jahren Neutralität.
- Pål Jonson betont, dass die Mitgliedschaft die nördliche Flanke stärkt und militärische Planung integriert.
Neue Spannungen In Der Ostsee
- Die Ostsee hat sich laut Pål Jonson deutlich verschärft durch neue russische Taktiken wie eine 'Shadowfleet'.
- Er fordert klare rechtliche Rahmen für den Umgang mit Drohnen und aggressivem Verhalten.

