POLITICO Berlin Playbook

Update: Wehrdienst-Einigung und Haushalts-Endspurt

14 snips
Nov 13, 2025
In Berlin brodelt die politische Atmosphäre! Die Koalition hat endlich eine Einigung zum neuen Wehrdienst erzielt, zwischen Freiwilligkeit und Zufallsverfahren. Rasmus und Rixa analysieren die Bedeutung dieser Entscheidung für die Bundeswehr und die junge Generation. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen über Migration und Sozialpolitik, einschließlich Söders umstrittener Position zum Verbrenner. Ein spannender Tag voller Entscheidungsmomente und politischer Dynamik!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wehrdienst-Einigung Als Kompromissformel

  • Die Koalition hat nach monatelangem Streit einen Wehrdienstkompromiss gefunden, der viele Fragen offenlässt.
  • Der Kompromiss setzt auf Freiwilligkeit, Zufallsverfahren als Ultima Ratio und Messbarkeiten für die Bundeswehrattraktivität.
INSIGHT

Haushalt 2026: Routine, 2027 Wird Knackpunkt

  • Die Bereinigungssitzung zum Haushalt 2026 läuft eher routiniert und größere Streitfragen verschieben sich auf 2027.
  • Der Koalitionsausschuss am Abend soll die verbleibenden strittigen Punkte klären und Ergebnisse liefern.
INSIGHT

Kein Automatismus Zurück Zur Wehrpflicht

  • Die Pflicht wird nicht automatisch wieder eingeführt; ein Automatismus wurde bewusst ausgeschlossen.
  • Entscheidungen sollen künftig komplex und schrittweise getroffen werden statt per Schnellschuss.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app