Psychologie to go!

Dipl. Psych. Franca Cerutti
undefined
18 snips
Aug 17, 2025 • 40min

Über den Sinn (und Unsinn) von Affirmationen

Wie effektiv sind Affirmationen wirklich? Diese Diskussion beleuchtet die negativen Auswirkungen auf Menschen mit niedrigem Selbstwertgefühl. Es wird erklärt, dass klassische „Ich bin…“-Affirmationen oft ins Leere laufen und sogar einen Backfire-Effekt auslösen können. Stattdessen könnten präzise, positive Selbstgespräche oder alternative Ansätze wie „Iffirmationen“ hilfreicher sein. Wissenschaftliche Studien untermauern diese Ansätze und werfen einen neuen Blick auf die Kunst der Selbstmotivation.
undefined
42 snips
Aug 10, 2025 • 53min

Wie man Freunde gewinnt

Es wird erkundet, wie Freundschaften entstehen und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Zuhören wird als Schlüssel zur Verbindung vorgestellt, oft machtvoller als das Reden selbst. Die Beziehung zwischen Freundschaft und romantischen Partnerschaften wird beleuchtet, ebenso wie die Bedeutung von Vertrauen. Im digitalen Zeitalter erfahren wir, wie Online-Kontakte in echte Beziehungen verwandelt werden können. Tipps zur Pflege von Freundschaften, trotz Unsicherheiten und sozialer Ängste, runden die Diskussion ab.
undefined
34 snips
Aug 3, 2025 • 50min

"Vertraue niemandem!" Die paranoide, schizoide und schizotype Persönlichkeitsstörung

In dieser Folge geht es um die geheimnisvollen Welt der paranoiden und schizoiden Persönlichkeitsstörungen. Charakteristika wie ausgeprägtes Misstrauen und magisches Denken werden verdeutlicht. Ein Fallbeispiel einer Polizistin zeigt die Herausforderungen im sozialen Verhalten. Die Schwierigkeit, solche Störungen zu therapieren, wird thematisiert. Zudem werden die Auswirkungen familiärer Hintergründe auf das Erkrankungsbild beleuchtet und die Verwirrung, die aus missverstandenen Beziehungsideen entstehen kann, diskutiert.
undefined
4 snips
Jul 27, 2025 • 21min

BONUS Mitgefühls- Entspannung: Für andere da sein, ohne dich selbst zu verlieren

In dieser Folge geht es um geführte Meditationen, die Mitgefühl und Selbstmitgefühl stärken. Durch Atemübungen und positive Affirmationen wird eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zu anderen hergestellt. Zudem wird die Bedeutung von Freundlichkeit und Güte betont. Die Zuhörer erfahren hilfreiche Tipps, um für andere da zu sein, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Entspanne und finde deine innere Ruhe für eine bessere Nacht!
undefined
37 snips
Jul 27, 2025 • 39min

Mir geht das alles zu nah! Wie du empathisch sein kannst, ohne auszubrennen

Empathie und Mitgefühl: Ein faszinierendes Thema, das viele in helfenden Berufen beschäftigt. Es wird erklärt, wie diese beiden Konzepte sich unterscheiden und welchen Einfluss sie auf das Wohlbefinden haben. Zudem gibt es praxiserprobte Tipps, um burnout zu vermeiden und emotional stabil zu bleiben. Wichtige Erkenntnisse aus der Psychologie helfen, die Balance zwischen der eigenen Sensibilität und der Notwendigkeit zur Selbstfürsorge zu finden.
undefined
15 snips
Jul 20, 2025 • 1h 10min

Ist es Schüchternheit - oder eine Sozialphobie? Was du über soziale Ängste wissen solltest

Soziale Angststörung betrifft viele, vor allem junge Erwachsene. Der Podcast beleuchtet die Unterschiede zwischen Schüchternheit und Sozialphobie. Körperliche Symptome und genetische Faktoren spielen eine Rolle. Negative Glaubenssätze verstärken Ängste und können zu Depressionen führen. Therapeutische Unterstützung wird als Schlüssel zur Überwindung betont. Hoffnung auf Veränderung ist immer gegeben. Es wird auch diskutiert, wie nachhaltige Produkte in beiderlei Hinsicht hilfreich sein können – sowohl für die Umwelt als auch für das Wohlbefinden.
undefined
42 snips
Jul 13, 2025 • 1h 6min

10 Tipps, wie du Grübeln stoppst

In dieser Folge wird das Grübeln als stressverursachendes Muster thematisiert. Es werden Methoden vorgestellt, um gedankliche Endlosschleifen zu unterbrechen und mehr Klarheit zu gewinnen. Kreative Techniken und Achtsamkeit helfen, negative Gedanken humorvoll zu entschärfen. Studien zur Metakognition verdeutlichen, wie wichtig es ist, Gedanken bewusst zu beobachten. Das Konzept des 'Grübelstuhls' dient dazu, gezielt mit Grübelgedanken umzugehen. Durch eine neue Perspektive kann das Grübeln nachhaltig gestoppt werden.
undefined
18 snips
Jul 6, 2025 • 53min

Die Vermessung der Persönlichkeit: Was sind die Big Five?

Franca und Christian tauchen tief in die Welt der Persönlichkeitsdiagnostik ein. Sie beleuchten die Entwicklung von antiken Theorien bis zu modernen Persönlichkeitstests und den Big Five. Die Diskussion über die Bedeutung von Handschrift und Rorschach-Tests sorgt für spannende Einsichten. Außerdem wird die Gefährlichkeit pseudowissenschaftlicher Methoden thematisiert und wie sie missbraucht wurden. Schließlich wird untersucht, wie digitale Technologien unsere Persönlichkeitserfassung beeinflussen können.
undefined
19 snips
Jun 29, 2025 • 40min

Leben im Chaos: Wie Ordnung und Psyche zusammenhängen

Franca erforscht den Zusammenhang zwischen äußerer und innerer Ordnung. Sie zeigt auf, wie Unordnung Stress und Konflikte in Beziehungen auslösen kann und unser emotionales Wohlbefinden beeinflusst. Außerdem wird das Horten von Gegenständen beleuchtet, das oft tiefere psychologische Wurzeln hat. Emotionale Bedürfnisse spielen eine große Rolle dabei, wie wir Besitz betrachten. Therapeutische Ansätze werden als wichtig erachtet, um sowohl emotionale als auch praktische Herausforderungen beim Horten anzugehen.
undefined
12 snips
Jun 22, 2025 • 54min

Scham entmachten

Scham ist ein tiefsitzendes Gefühl, das oft im Verborgenen wirkt und unser Selbstbewusstsein erheblich beeinflusst. Die Komplexität dieser Emotion wird detailliert beleuchtet, insbesondere ihre Wurzeln in der Kindheit und ihre Wechselwirkungen mit Narzissmus. Humor und Offenheit werden als wirksame Strategien vorgestellt, um Scham zu konfrontieren. Zudem wird der transformative Weg von Scham zu Selbstmitgefühl angerissen, der hilft, ein positiveres Selbstbild zu entwickeln und eine unterstützende Gemeinschaft zu finden.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app