

Leben im Chaos: Wie Ordnung und Psyche zusammenhängen
19 snips Jun 29, 2025
Franca erforscht den Zusammenhang zwischen äußerer und innerer Ordnung. Sie zeigt auf, wie Unordnung Stress und Konflikte in Beziehungen auslösen kann und unser emotionales Wohlbefinden beeinflusst. Außerdem wird das Horten von Gegenständen beleuchtet, das oft tiefere psychologische Wurzeln hat. Emotionale Bedürfnisse spielen eine große Rolle dabei, wie wir Besitz betrachten. Therapeutische Ansätze werden als wichtig erachtet, um sowohl emotionale als auch praktische Herausforderungen beim Horten anzugehen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Chaos beeinflusst Frauen stärker
- Frauen reagieren biologisch sensibler auf Chaos in ihrem Zuhause als Männer.
- Negative Wohnumfeldbeschreibungen bei Frauen korrelieren mit erhöhtem Stresshormon Cortisol und schlechter Stimmung.
Ordnung ist kein sicherer Seelen-Spiegel
- Äußere Ordnung spiegelt nicht immer innere Ordnung wider.
- Erkrankte mit Zwang zeigen oft äußere Struktur trotz innerem Ungleichgewicht.
Ordnungsstandards in Paarbeziehungen
- Paare sollten unterschiedliche Ordnungsstandards offen besprechen und ein gemeinsames Toleranzfenster finden.
- Verbindlichkeit beim Ordnungshalten beugt Streit und Stress im Zusammenleben vor.