ZIB2-Podcast

ORF ZIB2
undefined
Oct 26, 2025 • 9min

Zu Gast: Michael Zinkanell-Süss, Direktor Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik

Thema: Auslegung der Neutralität
undefined
Oct 23, 2025 • 6min

Zu Gast: Tanja Fajon, Außenministerin Slowenien

Thema: Der umstrittene Polizeieinsatz an der NS-Gedenkstätte Peršmanhof in Kärnten war laut Untersuchungskommission rechtswidrig. Der Vorfall hatte auch diplomatische Spannungen mit Slowenien ausgelöst.
undefined
Oct 23, 2025 • 9min

Zu Gast: Annemarie Schlack, Geschäftsführerin SOS Kinderdorf

Thema: Die Missbrauchsvorwürfe bei SOS Kinderdorf erreichen jetzt auch den Gründer Hermann Gmeiner.
undefined
Oct 22, 2025 • 13min

Zu Gast: Eva-Maria Holzleitner, Frauenministerin, SPÖ

Thema: In Island haben vor genau 50 Jahren fast alle Frauen gestreikt - heute ist Island bei Gleichberechtigung weltweit die Nummer eins, Österreich nur auf Platz 56.
undefined
Oct 22, 2025 • 6min

Zu Gast: Ferdinand Dudenhöffer, Automobil-Experte

Thema: Volkswagen muss möglicherweise wegen fehlender Chips aus China die Produktion des "Golf" stoppen.
undefined
Oct 21, 2025 • 9min

Zu Gast: Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand E-Control

Thema: Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark
undefined
Oct 20, 2025 • 16min

Zu Gast: Wilfried Seipel, ehem. Generaldirektor Kunsthistorisches Museum

Thema: Museumseinbruch im Pariser Louvre
undefined
Oct 20, 2025 • 8min

Zu Gast: Gerhard Mangott, Politikwissenschafter und Russland-Experte

Thema: US-Präsident Trumps Zickzack-Kurs in der Ukraine-Politik
undefined
Oct 20, 2025 • 45min

Der Professor und der Wolf: Neue Weltordnung

Am Nationalfeiertag am 26. Oktober feiern wir den 70. Geburtstag der österreichischen Neutralität und erinnern uns an das Neutralitätsgesetz von 1955. Aber was bedeutet „Neutralität“ heute, in einer Welt, die nicht mehr zwischen Ost und West geteilt ist, sondern in der neue Machtzentren entstehen und alte Bündnisse unter Druck geraten? In der aktuellen Ausgabe von „Der Professor und der Wolf“ sprechen Armin Wolf und Peter Filzmaier über die Entstehung der österreichischen Neutralität im Kalten Krieg, die Rolle der NATO, den Wandel seit dem Ende der Blockkonfrontation und die Herausforderungen durch aktuelle Konflikte: Ukraine, Nahost und das neue geopolitische Kräftespiel zwischen USA, Russland, China und dem globalen Süden.Buchtipp: „Österreichs Neutralität“ von Martin Senn und Jodok Troy"Sendungshinweis: Radio FM4, 20.10.2025
undefined
Oct 19, 2025 • 8min

Zu Gast: Ulrike Königsberger-Ludwig, Staatssekretärin für Konsumentenschutz (SPÖ)

Thema: Wie will die Bundesregierung die hohen Lebensmittelpreise senken?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app