ZIB2-Podcast

Zu Gast: ÖGK-Obmann Andreas Huss

Jul 17, 2025
Andreas Huss, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, beleuchtet die finanziellen Herausforderungen des österreichischen Gesundheitssystems. Er diskutiert die Notwendigkeit einer Reform und regionaler Strukturen, um den spezifischen Bedürfnissen der Bundesländer gerecht zu werden. Huss thematisiert ein drohendes Defizit von 900 Millionen Euro und die Dringlichkeit, in die Gesundheitsversorgung zu investieren. Zudem vergleicht er die Krankenversicherungsbeiträge in Österreich und Deutschland und spricht über die finanzielle Ungleichheit im System.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Einheitliche Leistungen durch Fusion

  • Die Krankenkassenfusion brachte einheitliche Leistungen in mehreren Bereichen wie Physiotherapie und Heilbehelfe.
  • Einheitliche Verträge verbessern die Versorgung, doch Ärzte müssen noch integriert werden.
ADVICE

Mehr Regionalität in ÖGK

  • Um regionaler zu werden, sollen Landesstellenleiter mehr Entscheidungsspielraum erhalten.
  • So kann die ÖGK besser auf regionale Bedürfnisse wie in Vorarlberg eingehen.
INSIGHT

Verwaltungskosten und Regionalförderung

  • Verwaltungskosten stiegen nach Fusion, was vorab kritisiert wurde.
  • Regionale Gesundheitsförderung erfordert jedoch Entscheidungen vor Ort für Effizienz.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app