

ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
Episodes
Mentioned books

Sep 28, 2025 • 9min
Zu Gast: Leonore Gewessler, Parteichefin und Klubobfrau Grüne
Leonore Gewessler, Parteichefin der Grünen und ehemalige Klimaschutzministerin, diskutiert leidenschaftlich über die Bauprojekte S1 und den umstrittenen Lobautunnel. Sie kritisiert den Tunnel als rückwärtsgewandt und klimaschädlich. Gewessler stellt die Finanzierungsfragen infrage und fordert klare Entscheidungen statt Bauchgefühle. Sie betont die Notwendigkeit von politischem Widerstand und Protest und spricht über die Verantwortung ihrer Partei in der Klimapolitik. Außerdem betrachtet sie die aktuelle Umfragelage der Grünen optimistisch.

Sep 26, 2025 • 13min
Zu Gast: Willibald Cernko, Aufsichtsrat SOS-Kinderdorf
Thema: Vorwürfe gegen drei SOS-Kinderdörfer

Sep 25, 2025 • 15min
Zu Gast: Beate Meinl-Reisinger, Außenministerin (NEOS)
Themen: UNO-Generalversammlung, Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt, Sicherheitsratskandidatur

Sep 24, 2025 • 8min
Zu Gast: Berthold Sandtner, Militäranalyst Bundesheer
Thema: Kann die Ukraine ihre Gebiete von Russland zurückerobern?

7 snips
Sep 23, 2025 • 8min
Zu Gast: Christian Knill, Chef-Verhandler der Metaller-Arbeitgeber
In dieser Diskussion geht es um den Metallabschluss, der deutlich unter der Inflation liegt und dessen potenziellen Einfluss auf andere Branchen. Christian Knill erklärt, wie zeitige Gespräche und Erfahrungen zu schnellen Abschlüssen führen können. Er thematisiert auch die Vernunft hinter der Zurückhaltung der Gewerkschaften angesichts der aktuellen Unsicherheiten und den steigenden Stellenabbau. Knill sieht den Abschluss als wichtiges Signal für andere Branchen, um aktiv zur Inflationsbekämpfung beizutragen.

Sep 22, 2025 • 9min
Zu Gast: Ursula Plassnik, frühere Außenministerin (ÖVP)
Thema: Wie soll sich die internationale Gemeinschaft in der Palästina-Frage verhalten und warum will Österreich in den UNO-Sicherheitsrat?

Sep 22, 2025 • 8min
Zu Gast: Reinhold Binder, Chef der Produktionsgewerkschaft Pro-Ge
Thema: Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Metallbranche haben sich in Rekord-Tempo auf die Lohnabschlüsse für zwei Jahre geeinigt.

Sep 21, 2025 • 8min
Zu Gast: Julian Jäger, Vorstand Flughafen Wien
Julian Jäger, Vorstand des Flughafens Wien, spricht über die Herausforderungen, mit denen der Flughafen konfrontiert ist. Er erklärt die Auswirkungen des Rückzugs von Wizz Air und den Kürzungen bei Ryanair auf Ticketpreise und Wettbewerbsfähigkeit. Zudem thematisiert er die problematische Flugabgabe, die zu einem Wettbewerbsnachteil führt. Ein weiteres spannendes Thema sind die Cybersicherheitsstrategien, um den Flughafen vor Angriffen zu schützen, und warum Wien bisher verschont geblieben ist.

Sep 19, 2025 • 12min
Zu Gast: Andreas Babler, Vizekanzler und SPÖ-Vorsitzender
Andreas Babler, Vizekanzler und SPÖ-Vorsitzender, diskutiert brennende Themen der aktuellen politischen Landschaft. Er verurteilt die Luftraumverletzungen russischer Jets und signalisiert Solidarität mit Estland und Polen. Im Gespräch über das Mietpaket erklärt er die geplanten Maßnahmen wie Mietpreisbremse und Deckelungen. Zudem beleuchtet er die komplizierte Lage der Pensionsstaffelung und die Verantwortung seiner Partei in dieser Budgetkrise. Ein spannendes und informatives Gespräch über wichtige gesellschaftliche Herausforderungen!

16 snips
Sep 18, 2025 • 13min
Zu Gast: Anton Mattle, Landeshauptmann Tirol (ÖVP)
Anton Mattle, Landeshauptmann von Tirol und Experte für Verkehrs- und Umweltfragen, diskutiert über den Durchstich des Brenner-Basistunnels. Er sieht ihn als Meilenstein zur Lösung des Transitproblems in der Region. Der Focus liegt auf der Verlagerung des Transitverkehrs auf die Schiene und den Fortschritten sowie Herausforderungen beim Bau. Mattle beleuchtet auch die Verzögerungen in Deutschland und die politischen Instrumente, um die Infrastruktur zu verbessern. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft des Verkehrs in Tirol.