

Zu Gast: Korinna Schumann, Sozialministerin (SPÖ)
Jul 14, 2025
Korinna Schumann, Sozialministerin der SPÖ, spricht über die Einführung der Teilpension in Österreich, die einen flexiblen Übergang in den Ruhestand ermöglicht. Sie erläutert, wie diese Regelung vorzeitig Pensionierende unterstützt und welche Anpassungen notwendig sind, um finanzielle Belastungen zu minimieren. Außerdem thematisiert sie die Herausforderungen des Pensionsantrittsalters und die Integration älterer Arbeitnehmer. Abschließend wird ein Urteil des Obersten Gerichtshofs zu Mietverträgen besprochen, das wichtige Auswirkungen auf Mieter und Vermieter hat.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Teilpension als flexible Lösung
- Die neue Teilpension ermöglicht es, neben einem reduzierten Gehalt schon Pensionsanteile zu beziehen.
- Sie richtet sich an Personen, die teilweise weiterarbeiten oder früher in Pension gehen möchten.
Altersteilzeit wird angepasst
- Altersteilzeit wird von fünf auf drei Jahre in Halbjahresschritten verkürzt.
- Es gibt eine Anpassung und Verflechtung mit der neuen Teilpension statt einer kompletten Abschaffung.
Faktisches Pensionsalter steigt kaum
- Das faktische Pensionsantrittsalter soll durch mehrere Maßnahmen erhöht werden, besonders durch die schrittweise Anhebung für Frauen.
- Frauen bleiben dadurch bereits länger in Beschäftigung, nicht allein durch gesetzliche Erhöhung.