ZIB2-Podcast

Zu Gast: Harald Oberhofer, Handelsexperte (Wirtschaftsuniversität Wien und Wirtschaftsforschungsinstitut)

Jul 15, 2025
Der Podcast behandelt den Zollstreit zwischen den USA und der EU. Es wird diskutiert, wie die 30% Zölle von Trump die Wirtschaft in Deutschland und Österreich beeinträchtigen könnten. Experten warnen vor Arbeitsplatzverlusten in Österreich und beleuchten die negativen Auswirkungen auf das Wachstum in den USA. Außerdem wird die komplexe Handelsdynamik zwischen den beiden Regionen analysiert, inklusive der politischen Strategien und ihrer möglichen globalen Auswirkungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Auswirkungen hoher Zölle

  • 30% Zölle würden den Handel stark reduzieren, besonders bei Wettbewerbsprodukten mit lokalen Herstellern.
  • Bei Produkten, die in den USA nicht produziert werden, wird Handel aber weiterhin bestehen bleiben.
INSIGHT

Wirtschaftliche Folgen für Österreich

  • 30% Zölle führen zu etwa 0,5% weniger Wirtschaftsleistung in Österreich.
  • Das würde höhere Arbeitslosigkeit bedeuten und wohl zu einer Rezession im Jahr 2025 führen.
INSIGHT

US-Wirtschaft leidet unter Zöllen

  • Zölle führen in den USA insgesamt zu einem Wirtschaftsleistungsrückgang von etwa 1,2%.
  • Trump schafft keine zusätzlichen Arbeitsplätze, stattdessen gehen in der Industrie Jobs verloren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app