

Zu Gast: Robert Kert, Wirtschaftsstrafrechtsexperte (Wirtschaftsuniversität Wien)
Jul 15, 2025
Robert Kert ist Vorstand des Instituts für Wirtschaftsstrafrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien und ein renommierter Experte in seinem Fachgebiet. Im Gespräch wird die Anklage gegen Signa-Gründer René Benko wegen betrügerischer Krida thematisiert. Kert erläutert die rechtlichen Aspekte und die Herausforderungen, die mit der Beweisführung verbunden sind. Außerdem wird die Rolle der Korruptionsstaatsanwaltschaft bei der Verfolgung komplexer Wirtschaftsstraftaten sowie die Haftungsfragen im Insolvenzverfahren der Siegner Development beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Was ist betrügerische Krida?
- Betrügerische Krida bedeutet, dass Vermögen beiseite geschafft wird und Gläubiger dadurch geschädigt werden.
- Im Fall Benko war die Anklage wegen relativ klarer Geldflüsse leichter zu erheben.
Getrennte Ermittlungsstränge nützlich
- In komplexen Verfahren ist es sinnvoll, getrennte Prozessstränge zu bilden.
- So lässt sich schneller und effektiver gegen einzelne Vorwürfe vorgehen.
Obergrenzen bei Untersuchungshaft
- Untersuchungshaft hat eine gesetzliche Obergrenze von zwei Jahren bei schweren Delikten.
- Bei komplizierten Ermittlungen kann sie jedoch auch länger als sechs Monate dauern.