ZIB2-Podcast

Zu Gast: Norbert Totschnig, Landwirtschaftsminister (ÖVP)

Jul 18, 2025
Norbert Totschnig, der österreichische Landwirtschaftsminister der ÖVP, spricht über die geplanten Reformen im EU-Agrarbereich. Er äußert Bedenken zu Einschnitten, die die ländliche Entwicklung in Österreich gefährden könnten. Totschnig thematisiert die Umverteilung von EU-Mitteln und die Herausforderungen, mit denen Landwirte konfrontiert sind. Zudem geht er auf die Auswirkungen von Kürzungen auf österreichische Agrarunternehmen und die Notwendigkeit einer Neuausrichtung der Agrarpolitik hin zu mehr Klimaschutz ein.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

EU-Kürzung für ländliche Entwicklung

  • Österreich verliert mindestens 10% EU-Mittel für ländliche Entwicklung, was fast 260 Millionen Euro jährlich entspricht.
  • Diese Mittel sind zentral für Biobauern, Umweltschutz und Bergbauern und können nicht einfach gekürzt werden.
INSIGHT

Nationale Planung statt Direktzahlungen

  • Die EU will Regionalpolitik, Agrarpolitik, Asyl- und Grenzschutzmittel in einem Topf bündeln.
  • Österreich muss künftig innerhalb des nationalen Plans entscheiden, wie die Mittel verteilt werden, was neue Verteilungsspielräume bringt.
INSIGHT

Deckelung der Direktzahlungen

  • Die Deckelung der Direktzahlungen bei 100.000 Euro betrifft Österreich kaum wegen der wenigen großen Agrarunternehmen.
  • Die Regel soll europaweit einheitlich gelten, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app