

Zu Gast: Markus Reisner, Militär-Experte (Bundesheer)
Jul 16, 2025
Markus Reisner ist Militäranalytiker beim österreichischen Bundesheer und Experte für moderne Kriegsführung. In diesem Gespräch analysiert er, ob neue Waffenlieferungen aus den USA im Ukraine-Krieg eine Wende herbeiführen können. Reisner beleuchtet die strategischen Herausforderungen durch russische Drohnenangriffe und die ineffiziente Abwehr der Ukraine. Er diskutiert die Auswirkungen von Angriffe auf zivile Infrastruktur auf die Moral der Bevölkerung und die militärische Situation, sowie die geopolitischen Dynamiken in Bezug auf Putins Ultimatum.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Patriot-Systeme nur begrenzt verfügbar
- Die Ukraine verfügt über etwa sechs bis sieben Patriot-Systeme, benötigt aber ein Vielfaches mehr.
- Die Lieferung neuer Systeme dauert Wochen bis Monate, schnelle Hilfe ist nicht zu erwarten.
Patriot-Systeme ungeeignet gegen Drohnen
- Patriot-Systeme sind gut gegen Marschflugkörper, aber ineffizient gegen hunderte Drohnenangriffe.
- Die Ukraine sucht kreativ nach Lösungen, etwa durch Abfangdrohnen, deren Produktion jedoch zu gering ist.
Defensivsysteme reichen nicht aus
- Defensive Waffen wie Patriot-Systeme helfen, Russlands Angriffe abzuwehren, sind aber nicht ausreichend.
- Für eine ukrainische Offensive braucht es offensive Waffensysteme, die bisher unklar geliefert werden.