

Gabriel Felbermayr
Volkswirtschaftler und Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung WIFO in Wien. Universitätsprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Fokus auf internationale Handelstheorie und Politik.
Top 10 podcasts with Gabriel Felbermayr
Ranked by the Snipd community

35 snips
Apr 6, 2025 • 1h 22min
Schranken öffnen statt Gegenzölle
Gabriel Felbermayr, Volkswirtschaftler und Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung WIFO, diskutiert wichtige Aspekte des internationalen Handels. Er beleuchtet die strategischen Handelsentscheidungen von Donald Trump und deren globale Auswirkungen. Felbermayr plädiert für eine proaktive EU-Strategie statt Repressalien, um Chancen im Handelskonflikt zu nutzen. Die Gespräche reichen von der Stärke des US-Dollars über geopolitische Herausforderungen bis hin zu den Notwendigkeiten einer neuen Industriestrategie in Europa.

Apr 23, 2025 • 42min
#16: Eine neue Studie zeigt: Der Effekt der Sanktionen gegen Russland ist verblüffend
Gabriel Felbermayr, Handelsexperte und Leiter des WIFO, beleuchtet die überraschenden Auswirkungen von Sanktionen auf die russische Wirtschaft. Die Diskussion dreht sich um die Vielzahl an Sanktionen und deren unvorhergesehene Effekte, wie etwa den Handelsrückgang mit sanktionierenden Ländern. Es wird auch beleuchtet, wie Russland seine Handelsbeziehungen zu Ländern wie China und Indien angepasst hat, um die wirtschaftlichen Folgen zu mildern. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob die Sanktionen tatsächlich die gewünschten politischen Veränderungen herbeiführen können.

Feb 20, 2025 • 44min
Alles außer Politik: Peter Filzmaier interviewt Gabriel Felbermayr
Gabriel Felbermayr, ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler und Direktor des WIFO, diskutiert mit Peter Filzmaier die österreichische Geldmentalität. Er möchte jedem Österreicher 10.000 Euro zur Verbesserung der Finanzkompetenz geben. Themen wie die Schattenwirtschaft, das Tabuthema Geld und die Notwendigkeit besserer Wirtschaftsbildung werden behandelt. Zudem wird die Balance zwischen Leistung und Verteilung sowie die Rolle der Bildung für den wirtschaftlichen Erfolg thematisiert. Ein humorvoller Austausch über wirtschaftliche Herausforderungen und gesellschaftliche Wahrnehmungen.

Jan 20, 2025 • 1h 5min
"Europa muss die Pistole auf den Tisch legen"
Gabriel Felbermayr, ein führender Wirtschaftswissenschaftler in Österreich, und Uwe Jean Heuser, Weltwirtschaftskorrespondent der ZEIT, diskutieren die weitreichenden wirtschaftlichen Folgen von Donald Trumps Zollpolitik. Felbermayr warnt davor, dass diese Strategie letztendlich den USA schadet. Zudem erörtern sie, wie Europa geschlossen agieren sollte, um den Einfluss der USA zu kontern. Der pragmatische Umgang mit Verhandlungen und die Notwendigkeit einer starken europäischen Verhandlungsposition werden ebenso thematisiert.

Dec 13, 2024 • 39min
Global Value Chains Under Pressure: What Future for Them? With Gabriel Felbermayr
Gabriel Felbermayr, an expert in international economics and President of the Austrian Institute of Economic Research, dives into the evolving landscape of global value chains. He discusses how COVID-19 spurred rapid changes in trade dynamics, especially in the automotive sector. Geopolitical tensions, like the Russia-Ukraine conflict, are reshaping alliances and trade strategies. Felbermayr also highlights challenges posed by new tariffs on Chinese electric vehicles and the complexities of sanctions affecting global trade.

Dec 10, 2024 • 43min
Schlittern wir in eine Wirtschaftskrise?
Martin Kocher, der österreichische Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, und Gabriel Felbermayr, Direktor des WIFO, thematisieren die kritische wirtschaftliche Lage Österreichs. Sie diskutieren Insolvenzen großer Unternehmen und die steigende Arbeitslosigkeit. Die beiden Experten analysieren die globale Einflüsse auf die österreichische Wirtschaft und betonen die Notwendigkeit von Reformen und einer aktiven Arbeitsmarktpolitik. Zudem wird die Bedeutung der Kapitalmarktunion und die Herausforderungen in der europäischen Autoindustrie hervorgehoben.

Apr 4, 2024 • 48min
Österreichs Wirtschaft auf Abwegen? - #1122
Gabriel Felbermayr, Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts WIFO und Experte für europäische Wirtschaft, und Kurt Bayer, wirtschaftspolitischer Analyst und ehemaliger Direktor der Weltbank, diskutieren die stagnierende Wirtschaftslage in Österreich. Sie sprechen über die Vertrauenskrise, die Konsum und Investitionen belastet. Ein Transformationsfonds über 20 Milliarden Euro soll die Wirtschaft modernisieren. Zudem wird die geopolitische Lage Europas, insbesondere im Kontext von Russland und den Herausforderungen durch mögliche Veränderungen in den USA, kritisch beleuchtet.

Oct 31, 2023 • 40min
#275 Erklär mir Deglobalisierung, Gabriel Felbermayr
Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung und Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, gibt spannende Einblicke in die Deglobalisierung. Er diskutiert die geopolitischen Spannungen zwischen dem Westen, Russland und China und deren Auswirkungen auf den globalen Handel. Zudem erklärt er die Veränderungen in den Lieferketten seit 2008 und die wachsende Notwendigkeit der Diversifizierung, um Krisen besser zu bewältigen. Auch die Verbindung zwischen Handelsbeziehungen, Frieden und Konflikt wird beleuchtet.

Oct 26, 2023 • 48min
Ökonom Gabriel Felbermayr zum demografischen Wandel: „Innovationsfähigkeit wird geringer“
Gabriel Felbermayr, Ökonom und Chef des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung WIFO, spricht über den demografischen Wandel und den Pessimismus in Deutschland. Er betont, dass viele deutsche Unternehmen weiterhin erfolgreich sind und sieht den Rückgang des Wachstums als Teil einer normalen Entwicklungsphase. Felbermayr fordert mehr Selbstvertrauen und überzeugende Führungspersönlichkeiten, um ein positives wirtschaftliches Mindset zu fördern. Zudem thematisiert er die Notwendigkeit von Reformen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.

Aug 29, 2023 • 1h 2min
Sparer unter Druck & Bitcoin als "Bereicherung" - Gabriel Felbermayr
Gabriel Felbermayr, Direktor des Wifo und erfahrener Handelsexperte, erörtert die drängenden Fragen rund um Inflation und deren Einfluss auf Sparer. Er beleuchtet die Gefahren von digitalem Zentralbankgeld und die Rolle von Bitcoin als potenzielle Bereicherung in unsicheren Zeiten. Zudem geht er auf die Rückkehr hin zu qualitativ hochwertigen Produkten ein und diskutiert, wie die kurzfristige Sichtweise der Politik die wirtschaftliche Landschaft beeinflusst. Themen wie Indiens geopolitische Situation und digitale Währungen runden das Gespräch ab.