
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Ökonom Gabriel Felbermayr zum demografischen Wandel: „Innovationsfähigkeit wird geringer“
Oct 26, 2023
Gabriel Felbermayr, Ökonom und Chef des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung WIFO, spricht über den demografischen Wandel und den Pessimismus in Deutschland. Er betont, dass viele deutsche Unternehmen weiterhin erfolgreich sind und sieht den Rückgang des Wachstums als Teil einer normalen Entwicklungsphase. Felbermayr fordert mehr Selbstvertrauen und überzeugende Führungspersönlichkeiten, um ein positives wirtschaftliches Mindset zu fördern. Zudem thematisiert er die Notwendigkeit von Reformen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.
48:11
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Deutschland verfügt über viele innovationsstarke Unternehmen, die trotz wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin Weltmarktführer sein können.
- Ein Mangel an Optimismus und Selbstvertrauen beeinträchtigt das Wachstum, weshalb überzeugende Führungspersönlichkeiten notwendig sind.
Deep dives
Deutschland als Wirtschaftsnation
Deutschland zeigt trotz aktueller wirtschaftlicher Herausforderungen positive Aspekte, da es nach wie vor über viele weltweit führende Unternehmen verfügt, die innovative Produkte entwickeln. Die Vorstellung, Deutschland sei der kranke Mann Europas, wird als übertrieben angesehen, da die Volkswirtschaft in vielen Bereichen nach wie vor starke Wachstums- und Entwicklungspotenziale aufweist. Dennoch gibt es erkennbare Probleme wie eine ungünstige demografische Entwicklung und hohe Bürokratie, die auf die Agenda der politischen Maßnahmen gehören. Ein Fokus auf Optimismus und Selbstvertrauen ist entscheidend, um das Wachstum und die Innovationskraft in Deutschland zu bewahren.