Gabriel Felbermayr, Direktor des Wifo und erfahrener Handelsexperte, erörtert die drängenden Fragen rund um Inflation und deren Einfluss auf Sparer. Er beleuchtet die Gefahren von digitalem Zentralbankgeld und die Rolle von Bitcoin als potenzielle Bereicherung in unsicheren Zeiten. Zudem geht er auf die Rückkehr hin zu qualitativ hochwertigen Produkten ein und diskutiert, wie die kurzfristige Sichtweise der Politik die wirtschaftliche Landschaft beeinflusst. Themen wie Indiens geopolitische Situation und digitale Währungen runden das Gespräch ab.
01:02:24
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Corona-Erspartnis für Kurzurlaub
Viele Menschen nutzen ihre Corona-Erspartnis für kurzfristige Konsumausgaben wie Urlaub.
Dies hängt mit der Angst zusammen, dass zukünftige klimabedingte Einschränkungen solche Ausgaben verhindern könnten.
insights INSIGHT
Inflation treibt Konsum voran
Die Inflation beschleunigt den Konsum, da Menschen Preissteigerungen vorziehen.
Prognosen zeigen einen Rückgang der Inflation, aber die Preise steigen weiterhin.
insights INSIGHT
Ende des China-Deflationseffekts
Der deflationäre Effekt durch chinesische Billigimporte war einmalig und nimmt ab.
China altert, Löhne steigen, was den einstigen Preisdruck abschwächt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Gabriel Felbermayr ist einer der bekanntesten Ökonomen im deutschsprachigen Raum. Der Direktor des Wifo und ehemaliger Präsident des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel gilt als Handelsexperte. Wir sprechen über die Folgen der Inflation, die Probleme der Sparer, den Zerfall der Weltordnung, die Gefahren durch digitales Zentralbankgeld und die "Bereicherung" durch Bitcoin.
-- Die Veröffentlichungen auf dieser Website/in diesem Podcast sowie die darin erteilten Hinweise und gesetzten Links dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung, Anlageanalyse noch eine Aufforderung oder Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Insbesondere kann eine Anlage- oder sonstige Beratung dadurch nicht ersetzt werden. Die in den Veröffentlichungen enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Ausarbeitung und können jederzeit ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an natürliche Personen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen, Informationsquellen, daraus resultierenden Haftungen oder Schäden jedweder Art übernommen. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird jedenfalls ausgeschlossen.