

#82 Kreatin reloaded: Treibstoff für Gehirn und Muskulatur?
12 snips Sep 25, 2025
Kreatin hat sich vom Fitness-Supplement zum wichtigen Longevity-Element gewandelt. Es steigert die Energie für Muskeln und das Gehirn und unterstützt die Regeneration. Neue Studien zeigen, dass Kreatin im Alter Muskelabbau verhindern kann und auch kognitive Vorteile bietet, besonders bei Schlafmangel. Die Folgen von Mythen wie Haarausfall und Nierenschäden werden entkräftet – bei moderater Dosierung sind diese unbegründet. Praktische Tipps zur Einnahme und Dosierung runden die Diskussion ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kreatin Als Zellulärer Energieshuttle
- Kreatin wirkt als Phosphat-Shuttle und lädt ADP zu ATP wieder auf, wodurch kurzzeitig viel Zellenergie bereitgestellt wird.
- Dieser Mechanismus erklärt Vorteile für Schnellkraft, Muskeln und energieintensive Organe wie das Gehirn.
Ernährung Bestimmt Basisspiegel
- Vegetarier und Veganer haben niedrigere Basisspiegel, weshalb sie stärker von Supplementierung profitieren.
- Nahrungsaufnahme von Kreatin über Fleisch macht Supplementalnutzen bei Viel‑Fleischessern geringer.
Kurzzeitkraft Steigt Durch Phosphokreatin
- Kreatin verbessert vor allem Kurzzeit- und Schnellkraftleistungen durch erhöhte ATP-Verfügbarkeit in Sekundenbruchteilen.
- Profisportler und Sprinter profitieren, weil Phosphokreatin für 7–10 Sekunden maximale Belastung reicht.