Smarter leben cover image

Smarter leben

Langlebigkeit (2/2): Wie Ernährung & Bewegung das Altern beeinflussen (Mit Thomas Schulz)

Dec 6, 2024
Thomas Schulz, SPIEGEL-Reporter und Autor, beleuchtet in diesem Gespräch die entscheidenden Faktoren für ein langes Leben. Er erklärt, wie Bewegung, insbesondere Tennis, die Lebensdauer verlängern kann und warum Ernährung eine zentrale Rolle spielt. Zudem diskutiert er, wie Fasten und gesunde Essgewohnheiten die Alterungsprozesse beeinflussen. Interessante Einblicke in das Mikrobiom und die Wichtigkeit des VO2max unterstreichen die Verbindung zwischen Fitness und Lebensqualität im Alter. Ein lebendiger Austausch voller praktischer Tipps und wissenschaftlicher Erkenntnisse!
39:53

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Eine vollwertige Ernährung, reich an pflanzlichen Lebensmitteln, kann die Zellgesundheit verbessern und altersbedingte Krankheiten verringern.
  • Regelmäßige körperliche Aktivität, insbesondere Intervalltraining und Ballsportarten wie Tennis, hat signifikante positive Auswirkungen auf die Lebensdauer und Gesundheit.

Deep dives

Einfluss der Ernährung auf die Zellgesundheit

Die Ernährung beeinflusst jedes einzelne Zellniveau im Körper, einschließlich der Zellernierung und der Funktion des Erbguts. Aktuelle Forschung zeigt, dass eine falsche Ernährung nicht nur zu Übergewicht führen kann, sondern auch die Zellalterungsprozesse beschleunigt. Erfahrungen deuten darauf hin, dass der Verzicht auf Zucker und Fett nicht nur für das Gewicht, sondern für die Gesundheit der Zellen insgesamt entscheidend ist. Eine vollwertige Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Nüssen und Vollkornprodukten ist, kann die Zellengesundheit erheblich verbessern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner