Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Obst am Abend? – Warum gesunde Ernährung eine Frage des Timings ist

Mar 23, 2025
Olga Ramich, Ernährungsforscherin am Deutschen Institut für Ernährungsforschung, erklärt die faszinierenden Prinzipien der Chrononutrition. Die innere Uhr beeinflusst, wie unser Körper verschiedene Nahrungsmittel verarbeitet. Morgens sind wir besser in der Lage, Kohlenhydrate zu verstoffwechseln. Ramich gibt interessante Einblicke, wie das Timing der Nahrungsaufnahme die Insulinempfindlichkeit beeinflusst. Sie diskutiert auch die Rolle von Sättigungsgefühl und Leptin für eine gesunde Gewichtsregulation sowie die Kraft geschickter Lebensmittelkombinationen.
29:42

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die innere Uhr reguliert, wie effektiv unser Körper Mahlzeiten verarbeitet, insbesondere beeinflusst sie den Metabolismus in den Morgenstunden.
  • Chronotypen wie Lärchen und Eulen beeinflussen das Essverhalten und die Gesundheit, weshalb empfehlenswert ist, morgens kleine Mahlzeiten einzunehmen.

Deep dives

Die Bedeutung des Essenszeitpunkts

Die inneren Uhr des Körpers beeinflusst signifikant, wie und wann wir Lebensmittel verarbeiten. Studien zeigen, dass unser Metabolismus und die Verdauung besonders in den Morgen- und Mittagsstunden aktiver sind, während die Effizienz abends abnimmt. Dies bedeutet, dass die Nahrungsaufnahme zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Auswirkungen auf den Körper hat, insbesondere bezüglich der Blutzuckerregulation. Konsumiert man viele Kalorien in der zweiten Tageshälfte oder abends, kann dies zu einer Gewichtszunahme und erhöhtem Risiko für Typ-2-Diabetes führen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner