Olga Ramich, Ernährungsforscherin am Deutschen Institut für Ernährungsforschung, erklärt die faszinierenden Prinzipien der Chrononutrition. Die innere Uhr beeinflusst, wie unser Körper verschiedene Nahrungsmittel verarbeitet. Morgens sind wir besser in der Lage, Kohlenhydrate zu verstoffwechseln. Ramich gibt interessante Einblicke, wie das Timing der Nahrungsaufnahme die Insulinempfindlichkeit beeinflusst. Sie diskutiert auch die Rolle von Sättigungsgefühl und Leptin für eine gesunde Gewichtsregulation sowie die Kraft geschickter Lebensmittelkombinationen.