#19813
Mentioned in 2 episodes

Wohlstand der Nationen

Book • 2017
Adam Smiths "An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations" (Wohlstand der Nationen) ist ein wegweisendes Werk der Ökonomie.

Smith beschreibt die Funktionsweise des freien Marktes und die Bedeutung von Arbeitsteilung und Spezialisierung.

Er argumentiert für eine Politik des Laissez-faire und gegen staatliche Eingriffe in die Wirtschaft.

Das Buch hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der modernen Ökonomie und bleibt bis heute ein wichtiges Werk für das Verständnis von Märkten und Wirtschaftswachstum.

Es ist ein komplexes und vielschichtiges Werk, das verschiedene Aspekte der Wirtschaft beleuchtet.

Mentioned by

Mentioned in 2 episodes

Erwähnt von Sprecher 1 im Kontext von Rousseaus Kritik an der modernen Gesellschaft und dem freien Markt.
26 snips
Elitenkritik - Wie Rousseau Trump voraussagte
Erwähnt von Gerald Braunberger als Stammvater der Marktwirtschaft, der die Gewährleistung der äußeren Sicherheit als wichtigste Aufgabe eines Staates sah.
50% auf alles - Globalisierung, you`re fired!
Referenced when discussing Adam Smith's views on thrift and national wealth.
Ep. 71: Die Revolution des John Maynard Keynes
Erwähnt von Mark Schieritz und Alexander Lange im Kontext der Diskussion über Donald Trumps Handelspolitik und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft.
Apple jubelt – aber was taugt Trumps China-Deal wirklich?
Erwähnt von Alexander Lange im Kontext der Handelspolitik von Donald Trump und der Idee der internationalen Arbeitsteilung.
Business Update: Apple jubelt – aber was taugt Trumps China-Deal wirklich | 4
Von Peter Huemer als Lektüreempfehlung neben Schulmeisters Buch genannt.
Stephan Schulmeister über die nächste Krise – #113

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app