

#211 Sind wir blind für die Gefahren unserer Zeit? (Dr. Dr. Rainer Zitelmann)
84 snips Jul 26, 2025
Rainer Zitelmann, ein deutscher Historiker und früher überzeugter Linksextremer, teilt seine faszinierende Wandlung zu konservativeren Überzeugungen. Er erklärt, wie seine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte, insbesondere dem Nationalsozialismus und Sozialismus, ihn prägte. Zitelmann thematisiert die Gefahren scheinbar guter Ideologien, den Einfluss von Neid in der Gesellschaft und die Diskrepanz zwischen sozialistischen Idealen und deren Realität. Auch zieht er Parallelen zwischen seiner eigenen Karriere und den Herausforderungen von finanzieller Unabhängigkeit.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Jugendlicher Linksextremismus
- Rainer Zitelmann war als Jugendlicher maoistischer Linksextremist und gründete eine linke Schülerzeitung. - Er verteilte kritische Flugblätter trotz Schulverbot und wurde mehrfach von Schulen verwiesen.
Nonkonformismus in linken Milieus
- Zitelmann schwamm in seiner Studienzeit als Linker gegen den Strom in einer überwiegend linken Hochschulumgebung. - Sein Nonkonformismus prägte seine Perspektiven in Politik und später im Kapitalismus erfolgreich.
Hitler als linker Revolutionär
- Zitelmann analysierte Hitler als linken Revolutionär mit antikapitalistischen Elementen. - Die marxistische Sicht auf Faschismus hält er für falsch, was ihn zum politischen Umdenken bewegte.