{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen

Ben Berndt
undefined
Oct 31, 2025 • 8min

CLIP: Pocher rechnet ab: Deshalb hat Deutschland keine Zukunft mehr!

Oliver Pocher, ein bekannter deutscher Comedian, spricht offen über seine Unzufriedenheit mit Deutschland und die Idee des Auswanderns. Er erklärt, warum er in der grauen Jahreszeit Sonne braucht und nennt die Schweiz als bevorzugtes Ziel. Pocher kritisiert die hohen Steuern und die Bürokratie, die viele Unternehmer abschrecken. Zudem diskutiert er die besorgniserregende Stimmung der 2020er Jahre, die durch Krisen und geopolitische Risiken geprägt ist. Als Elternteil reflektiert er Sicherheitsbedenken im Alltag und deren Einfluss auf seine Entscheidungen.
undefined
23 snips
Oct 29, 2025 • 2h 55min

#239 Menschen sind Algorithmen - Ich kenne den Code

Fedor Holz, Weltklasse-Pokerspieler und Investor, spricht über seine beeindruckende Reise vom Außenseiter zu einem der erfolgreichsten Spieler. Er erklärt, wie man Entscheidungen unter Druck trifft und die Mathematik hinter Poker-Strategien ins Leben und Business überträgt. Fedor reflektiert über seine schwere Kindheit und wie seine Werte und moralischen Überlegungen bei Investments eine Rolle spielen. Zudem gibt er Einblicke in den Umgang mit Verlusten und den Einfluss des Umfelds auf den Erfolg.
undefined
41 snips
Oct 28, 2025 • 19min

CLIP: Deshalb will dich keine Frau mehr - die P*rno-Falle (Soran)

Soran, ein Experte für die gesellschaftlichen Folgen von Pornokonsum, beleuchtet die psychologischen Auswirkungen auf Frauen und Jugendliche. Er schildert, wie Pornokonsum Kompensation für Einsamkeit und Sinnverlust werden kann. Mit interessanten Befragungen zeigt Soran auf, dass immer jüngere Mädchen extrem degradierende Inhalte konsumieren. Er analysiert die Anpassung der Dopaminrezeptoren und kritisiert, wie Plattformen gezielt junge Zuschauer ausnutzen. Zudem reflektiert er über historische Sexualitätsansichten und deren Einfluss auf heutige Verhaltensmuster.
undefined
9 snips
Oct 28, 2025 • 15min

CLIP: Woke-Diktatur: Lachen verboten?! (Oliver Pocher)

Oliver Pocher, ein provokanter deutscher Comedian, spricht über die Grenzen des Humors und die Auswirkungen von Cancel Culture. Er kritisiert die Doppelstandards in der Witzkultur und beleuchtet die bevorstehenden Veränderungen in gesellschaftlichen Werten. Pocher thematisiert, wie soziale Medien Empörungswellen auslösen und betont die Bedeutung von Humor selbst über schwierige Themen. Außerdem reflektiert er über die Gefahren der schnellen Verurteilung und die Schwierigkeiten, sich in der heutigen polarisierten Medienlandschaft zu behaupten.
undefined
5 snips
Oct 28, 2025 • 18min

CLIP: Merz will uns alle opfern - für Amerika!

Daniele Ganser, Schweizer Historiker und Publizist, der für seine kritischen Ansichten zu Geheimdiensten bekannt ist, äußert sich über die deutsche Russland- und Westpolitik. Er fordert eine Neubewertung der Beziehungen zwischen Deutschland und Russland und schlägt vor, Merz solle eine dankbare Rhetorik gegenüber Russland nutzen. Ganser kritisiert die westliche Elite und deren fehlende Intellektualität. Zudem spricht er über die Herausforderungen der Medienberichterstattung und plädiert für freundschaftliche Verbindungen zu Russland und China.
undefined
124 snips
Oct 25, 2025 • 3h 34min

#238 - Historiker packt aus: "Putin hat recht!"

Dr. Daniele Ganser, Historiker und Friedensforscher, ist ein kritischer Kommentator zu verdeckter Kriegsführung und NATO-Geheimarmeen. Im Gespräch beleuchtet er die verborgenen Interessen hinter dem Ukrainekrieg und wie Geheimdienste Medien beeinflussen. Ganser erklärt, warum Deutschland kein souveräner Staat ist und diskutiert die Gefahren dogmatischer Narrativen in der öffentlichen Wahrnehmung. Zudem spricht er über seine Angstlosigkeit gegenüber Geheimdiensten und die Wichtigkeit, kritische Fragen zu stellen.
undefined
83 snips
Oct 25, 2025 • 3h 28min

#237 - Verfassungsschutz jagt Biologin – die verbotene Wahrheit

Mathilda Huss, promovierte Biologin und Betreiberin der Kontroversen ausgelösten Veranstaltungsstätte in Potsdam, bricht ihr Schweigen über das geheimnisvolle Treffen im Januar 2024. Sie schildert, wie aus einem harmlosen Medientreffen die Vergleiche mit der Wannsee-Konferenz entstanden. Mathilda beleuchtet die politische Manipulation durch Medien und Verfassungsschutz, diskutiert genetische Forschung und die Herausforderungen der freien Debatte über ethnische Unterschiede. Ein faszinierender Einblick in Macht, Wissen und gesellschaftliche Tabus.
undefined
8 snips
Oct 24, 2025 • 5min

CLIP: Psychiater: Diese Männer bleiben für immer allein

Dr. Raphael Bonelli, ein österreichischer Psychiater und Autor, taucht tief in die Welt der Beziehungen ein. Er erklärt, warum manche Männer trotz Attraktivität keine Partnerin finden und diskutiert, wie ihre Ausstrahlung Frauen abstoßen kann. Bonelli beleuchtet weibliche Entscheidungsprozesse und erzählt von eigenen Erfahrungen beim Verkuppeln. Zudem unterscheidet er zwischen Männertypen, von Männern ohne Anziehungskraft bis hin zu Womanizern, und thematisiert, wie Untreue langfristige Beziehungen gefährdet.
undefined
56 snips
Oct 18, 2025 • 2h 57min

#236 Warum du ohne Glauben nicht leben kannst (Johannes Hartl)

Johannes Hartl, Theologe und Philosoph, ist bekannt für provokante Thesen zu Glaube und Gesellschaft. In diesem Gespräch erklärt er, dass jeder Mensch etwas anbetet, ob es Geld, Status oder die eigene Identität ist. Hartl kritisiert die Hypermoral der Gesellschaft, den Zerfall von Familien und den Einfluss von Religion auf unser Leben. Er betont, dass ehrliche Selbstreflexion essenziell ist und dass wahre Liebe der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Seine Einsichten fordern zum Nachdenken über die eigene Spiritualität und Sinnsuche auf.
undefined
125 snips
Oct 17, 2025 • 3h 6min

#235 Früher war ich lustig - Heute bin ich N@zi (Oliver Pocher)

Oliver Pocher, ein bekannter deutscher Entertainer, reflektiert über seine 25-jährige Karriere im Showbusiness. Er teilt seine Gedanken zur Doppelmoral in Deutschland und den Schwierigkeiten, als Comedian provokant zu sein. Pocher diskutiert offene Themen wie Dating im digitalen Zeitalter und die Herausforderungen des Ruhms. Besonders eindrucksvoll ist seine Auffassung zu Meinungsfreiheit und Cancel Culture, die zum Nachdenken anregt. Humor betrachtet er als wichtigen Heilungsprozess nach persönlichen Krisen, während er seine Rolle als Vater und Unternehmer beleuchtet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app