{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen

Ben Berndt
undefined
Aug 28, 2025 • 3h 22min

#220 Babys auf Bestellung: Ist eine ethische Leihmutterschaft möglich?

Alexander und Elina Novak teilen ihre berührende Geschichte über den langen Weg zur Elternschaft durch Leihmutterschaft in der Ukraine. Nach sieben Jahren voller Herausforderungen und Fehlgeburten sprechen sie über die emotionalen und finanziellen Hürden, die sie auf diesem Weg überwinden mussten. Sie thematisieren die komplexen rechtlichen Aspekte und die ethischen Fragen rund um das Thema. Zudem wird die impactvolle Situation behandelt, als sie während des Ukraine-Kriegs sich auf die Geburt ihrer Zwillinge vorbereiteten – ein realer Balanceakt zwischen Hoffnung und Unsicherheit.
undefined
Aug 26, 2025 • 14min

CLIP: So werden S*xualstraftäter im Knast behandelt (Shlomo Finkelstein)

Shlomo Finkelstein, ehemaliger Insasse, teilt seine eindrücklichen Erfahrungen mit der Behandlung von Sexualstraftätern im Gefängnis. Er beleuchtet die komplexen Dynamiken im Strafvollzug und die Herausforderungen der Resozialisierung. Zudem wird über die oft schockierenden Bedingungen der Sicherungsverwahrung diskutiert. Finkelstein thematisiert auch moralische und psychologische Aspekte, insbesondere im Hinblick auf Identitätsfragen und die Effektivität therapeutischer Maßnahmen. Eine faszinierende und kontroverse Einsicht in die Gefängniswelt.
undefined
96 snips
Aug 23, 2025 • 3h 1min

#219 Du bist nicht authentisch – Das macht dich krank

Dr. Christian Zippel ist Philosoph, Bestsellerautor und Minimalist, der sein Leben auf 5 Kilo Gepäck reduzierst hat. Er diskutiert die Transformation durch Authentizität und die Gefahren der Anpassung, die zu Stress und Krankheit führen können. Zippel erklärt, wie Angst uns blockiert und wie man durch Chaos-Therapie zur Selbstverwirklichung gelangt. Er beleuchtet auch, wie gesellschaftliche Erwartungen unser wahres Ich unterdrücken und fordert dazu auf, Mut zur Veränderung zu zeigen und kompromisslos man selbst zu sein.
undefined
21 snips
Aug 22, 2025 • 15min

CLIP: Im Puff wird mehr geweint als gestöhnt (Ex-Prostituierte)

Ilan Stephani, ehemalige Prostituierte, gewährt faszinierende Einblicke in ihre Erfahrungen mit Sexarbeit. Sie spricht über die emotionalen Konflikte zwischen Verachtung und Dankbarkeit, die während ihrer beruflichen Tätigkeit auftraten. Humorvolle Anekdoten über die menschlichen Begegnungen im Puff zeigen, wie selten echte emotionale Verbindungen sind. Zudem reflektiert sie über die Illusion der Identität in der Prostitution und die komplexe Beziehung zur Sexualität, die weit über körperliche Lust hinausgeht.
undefined
45 snips
Aug 20, 2025 • 2h 2min

#218 Amazon exposed: Das größte Abzocker-System der Welt? (Pavel Saper)

Pavel Saper, E-Commerce Insider und Unternehmer, enthüllt die dunklen Seiten von Amazon. Er diskutiert, wie das System Händler ruiniert und Tricks von Onlinehändlern aufgedeckt werden. Einmalige Einblicke in die Herausforderungen von Kontosperrungen und Betrugsmechanismen zeigen die Risiken für Verkäufer. Saper thematisiert die Machtspiele von Amazon, die oftmals Kunden und Händler in eine schwierige Lage bringen. Er bietet wertvolle Tipps, wie man sich gegen Abzocke wehren kann und die Schattenseiten des Online-Handels versteht.
undefined
16 snips
Aug 19, 2025 • 14min

CLIP: Sie wollen nicht, dass du das über den Tod weißt (Marc Friedrich)

Marc Friedrich, deutscher Sachbuchautor und Unternehmer, diskutiert faszinierende Themen rund um das Leben und den Tod. Er beleuchtet die Verbindung zwischen Seele und früheren Leben und teilt persönliche Erfahrungen über Reinkarnation. Zudem reflektiert er über die Bedeutung von positiven Beziehungen, Liebe und Dankbarkeit im Alltag. Friedrich bringt spirituelle Perspektiven in die Diskussion ein und erörtert, wie Karma unser Leben beeinflusst. Seine Einsichten machen das Gespräch sowohl tiefgründig als auch unterhaltsam.
undefined
36 snips
Aug 16, 2025 • 2h 59min

#217 Prinz Marcus: Warum er nicht so ist, wie alle denken

Prinz Marcus von Anhalt, Reality-TV-Star und Skandal-Promi, gibt spannende Einblicke in sein bewegtes Leben. Er erzählt von seinem Aufstieg vom Metzger zum erfolgreichsten Zuhälter Europas. In offenherzigen Gesprächen spricht er über die emotionalen Höhen und Tiefen seiner Beziehungen, die Herausforderungen seines Rotlicht-Imperiums und seine Zeit im Gefängnis. Besonders aufschlussreich sind seine Gedanken zur psychologischen Manipulation in Partnerschaften und zu den wirtschaftlichen Dynamiken im Milieu.
undefined
Aug 15, 2025 • 10min

CLIP: Deutsche Soldaten in Afghanistan - Die Wahrheit

In diesem Gespräch teilen Soldaten ihre oft unerkannten Erfahrungen im Auslandseinsatz. Die ethischen Dilemmata bei Befehlen werden beleuchtet, insbesondere im Kontext Afghanistan. Außerdem wird die Bedeutung der Zivilgesellschaft in Konfliktgebieten wie der Ukraine und Gaza diskutiert. Die Sprecher reflektieren über die Ursachen heutiger und vergangener Kriege und betonen die Notwendigkeit von Empathie und Geschichtsaufarbeitung. Eine spannende und vielschichtige Perspektive auf Krieg und Frieden!
undefined
137 snips
Aug 13, 2025 • 4h 33min

#216 Die da oben wollen mich hinter Gittern (Shlomo Finkelstein)

Aron Pielka, ein umstrittener ehemaliger Straftäter, spricht über seine provokanten Aktionen, die ihn ins Gefängnis brachten. Er reflektiert über die psychologischen Herausforderungen und das perfide Spiel der Behörden während seiner Haft. Aron thematisiert die komplexen Themen von Identität, Meinungsfreiheit und politischen Überzeugungen. Zudem gibt er Einblicke in das Leben im Gefängnis, die Dynamiken zwischen Insassen und Beamten sowie die Bedeutung von kreativen Strategien im digitalen Raum.
undefined
31 snips
Aug 12, 2025 • 14min

CLIP: Mein erstes Mal als Prostituierte (Ilan Stephani)

Ilan Stephani, ehemalige Prostituierte, teilt ihre eindrücklichen Erfahrungen in der Sexarbeit. Sie erzählt von ihrer ersten Erfahrung im Bordell und den psychologischen Herausforderungen, die damit verbunden sind. Authentizität und die zwischenmenschliche Verbindung sind entscheidend für den Aufbau von Vertrauen in kurzen Begegnungen. Außerdem beleuchtet sie die rechtlichen Aspekte sowie die solidarische Gemeinschaft der Kolleginnen und geht auf die komplexen Preisstrukturen ein, die oft von gesellschaftlichen Wahrnehmungen beeinflusst werden.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app