

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen
Ben Berndt
Gespräche, die dich weiterbringen.Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von diesem Menschen lernen kann. Besonders reizen mich kontroverse Gäste: Was kann ich von einem Menschen lernen, der nicht der Norm entspricht? Da ich meine Podcasts nicht schneide, brauchen meine Gäste sich nicht sorgen, aus dem Zusammenhang geschnitten zu werden. Du erlebst Menschen bei mir also viel wahrhaftiger, als z.B. im TV. So entstehen Gespräche, die nicht nur mich, sondern (hoffentlich) auch dich weiterbringen.Bist du dabei?PS: Highlights und Einblicke hinter den Kulissen gibt's auf Instagram und Kommentare beantworte ich gern auf YouTube.Impressum: https://rookie-baby.com/pages/kontaktdaten_rechtliches
Episodes
Mentioned books

Oct 8, 2025 • 3h 59min
#233 Migration ist ein Scheinproblem - Und ködert nur Idioten!
Wolfgang M. Schmitt, ein bekannter linker Publizist und Podcaster, diskutiert die aktuellen Herausforderungen Deutschlands, insbesondere Migration und wirtschaftliche Ungleichheit. Er argumentiert, dass die Debatte um Migration als Ablenkung vom eigentlichen Konflikt – Arm gegen Reich – dient. Währenddessen kritisiert er die Vernachlässigung von Löhnen und Wohnkosten. Schmitt plädiert für staatliche Investitionen zur Bekämpfung der ökonomischen Probleme und fordert eine Rückbesinnung auf sozialistische Prinzipien, statt kultureller Ablenkungen.

63 snips
Oct 8, 2025 • 2h 56min
#231 Migrant schockiert - Wie können Deutsche nur so blind sein?
Salim Samatou ist Historiker und Comedian, der als Migrant in Deutschland beeindruckende Erfolge erzielt hat. Er beleuchtet, wie deutsche Politik oft historische Methoden perfektioniert und thematisiert die Gefahren der Demokratieabschaffung. Salim geht auf Propaganda, Energiepolitik sowie die Problematik von Turbo-Einbürgerungen ein. Sein Umzug in die Schweiz wird als flüchtige Lösung von einem System beschrieben, das er als zunehmend problematisch wahrnimmt. Humor und provokante Einblicke machen das Gespräch sowohl informativ als auch unterhaltsam.

20 snips
Oct 7, 2025 • 19min
CLIP: Deshalb will dich keine Frau mehr - die P*rno-Falle (Soran)
Soran, ein Experte für die gesellschaftlichen Folgen von Pornokonsum, beleuchtet die psychologischen Auswirkungen auf Frauen und Jugendliche. Er schildert, wie Pornokonsum Kompensation für Einsamkeit und Sinnverlust werden kann. Mit interessanten Befragungen zeigt Soran auf, dass immer jüngere Mädchen extrem degradierende Inhalte konsumieren. Er analysiert die Anpassung der Dopaminrezeptoren und kritisiert, wie Plattformen gezielt junge Zuschauer ausnutzen. Zudem reflektiert er über historische Sexualitätsansichten und deren Einfluss auf heutige Verhaltensmuster.

30 snips
Oct 4, 2025 • 3h 42min
#232 Frauen wissen selbst nicht, was sie wollen (Soran)
Soran, ein provokanter Beobachter der Beziehungskultur, der für seine klaren Thesen bekannt ist, spricht über den Einfluss von Pornokonsum auf Frauen und die veränderten Dating-Dynamiken. Er stellt fest, dass Frauen oft unsichere Männer wollen, die Entscheidungen treffen können. Soran beleuchtet auch den Anstieg weiblicher Pornonutzung seit Corona und deren Auswirkungen auf reale Beziehungen. Zudem thematisiert er die Herausforderungen durch soziale Medien und die Notwendigkeit früher Aufklärung, um Kinder zu schützen.

8 snips
Oct 3, 2025 • 24min
CLIP: Der gefährlichste Podcast der Geschichte (Salim Samatou)
Salim Samatou, ein bekannter Comedian und Autor mit migrantischem Hintergrund, spricht über die Nürnberger Prozesse und deren historische Bedeutung. Er teilt seine Erfahrungen, wie er Zugang zu Originalaufnahmen erhielt, und analysiert Görings ehrliche Selbstbezichtigung. Salim erläutert, wie Demokratie abgeschafft werden kann und diskutiert die Wichtigkeit einer unabhängigen Justiz. Zudem geht er auf Hitlers Popkultureinfluss und die Veränderungen in der deutschen Gesprächskultur seit Corona ein. Ein spannender Einblick in Geschichte und Gesellschaft!

101 snips
Oct 1, 2025 • 2h 56min
#229 Dieser Comedian sagt, was ALLE denken (aber nicht sagen)
Vince Ebert, Physiker und Kabarettist, beleuchtet die gefährliche Stille der politischen Mitte in Deutschland. Er diskutiert, wie jegliche Lebenssphäre politisiert wird und die Risiken öffentlicher Stigmatisierung. Zudem spricht er über die Bedeutung von Meinungsfreiheit und Cancel Culture, während er die Herausforderungen individueller Stimmen in einem konformen System beleuchtet. Ebert erklärt, warum wirtschaftliche Unabhängigkeit essenziell für die eigene Stimme ist und zieht Parallelen zwischen seiner Karriere und gesellschaftskritischen Themen.

26 snips
Sep 30, 2025 • 11min
CLIP: Millionäre haben Angst vor Diversity-Tanten (Ben rastet aus)
Ben und Vince diskutieren den Druck durch Diversitätsbeauftragte und die damit verbundene Cancel Culture. Sie beleuchten, wie wohlhabende Menschen oft aus Angst vor Statusverlust schweigen und vergleichen dies mit Hannah Arendts Analysen zu Gruppendruck. Vince erklärt die evolutionären Hintergründe von Konformität und Individualismus. Außerdem bringen sie amüsante Anekdoten, wie etwa die emotionalen Folgen eines Statusverlusts bei Fluggesellschaften. Letztlich wird die Psychologie von Gruppenzugehörigkeit thematisiert.

21 snips
Sep 27, 2025 • 3h 8min
#230 Jens Söring: Ist die Wahrheit anders, als alle denken?
Jens Söring, der 33 Jahre in den USA für einen Doppelmord verurteilt war, spricht über seinen erschütternden Fall. Er beschreibt die Widersprüche seiner Geständnisse und das fragwürdige Justizsystem, das zu seiner Verurteilung führte. Jens thematisiert seine Motivation, für seine damalige Freundin Elizabeth einzustehen, und die Schwierigkeiten bei der Aufklärung des Falls durch neue DNA-Analysen. Er erzählt von seinem Leben nach der Haft, Resilienzstrategien und seinem anhaltenden Kampf um die Anerkennung seiner Unschuld.

20 snips
Sep 26, 2025 • 18min
CLIP: Der wahre Grund für S*x-Reue von Frauen (Soran / Folge #8)
Soran, ein Experte für weibliche Sexualität, spricht über die emotionalen Dynamiken, die Frauen bei Sexualität und S*x-Reue erleben. Er erklärt, warum Frauen positive sexuelle Erfahrungen oft nicht im Gedächtnis behalten und wie die Internetkultur die Partnerzahlen beeinflusst hat. Soran betont, dass Frauen Qualität über Quantität bevorzugen und häufig eine tiefere emotionale Verbindung zu ihren Partnern suchen. Interessant ist auch seine Ansicht, dass die Vorstellung, mit einem Mann ein Kind zu haben, entscheidend für die Reue ist.

34 snips
Sep 23, 2025 • 14min
CLIP: Das große Lügenmärchen vom Feminismus (Soran / Folge #8)
In dieser Folge ist Soran zu Gast, ein bekannter Meinungsführer, der kontroverse Ansichten zu Geschlechterrollen und Feminismus hat. Er diskutiert die hormonellen und emotionalen Differenzen zwischen den Geschlechtern und kritisiert die Auswirkungen des Kapitalismus auf das Naturell von Frauen. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen, mit denen emanzipierte Frauen konfrontiert sind, und gibt Ratschläge zur Balance zwischen Karriere und Familie. Seine Ansichten über Gleichberechtigung versus Gleichmachung sorgen für spannende Denkanstöße.