

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen
Ben Berndt
Gespräche, die dich weiterbringen.Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von diesem Menschen lernen kann. Besonders reizen mich kontroverse Gäste: Was kann ich von einem Menschen lernen, der nicht der Norm entspricht? Da ich meine Podcasts nicht schneide, brauchen meine Gäste sich nicht sorgen, aus dem Zusammenhang geschnitten zu werden. Du erlebst Menschen bei mir also viel wahrhaftiger, als z.B. im TV. So entstehen Gespräche, die nicht nur mich, sondern (hoffentlich) auch dich weiterbringen.Bist du dabei?PS: Highlights und Einblicke hinter den Kulissen gibt's auf Instagram und Kommentare beantworte ich gern auf YouTube.Impressum: https://rookie-baby.com/pages/kontaktdaten_rechtliches
Episodes
Mentioned books

58 snips
Sep 20, 2025 • 2h 57min
#228 ÖRR am Tiefpunkt: Julia Ruhs gecancelt
Julia Ruhs, Journalistin und Reporterin, beleuchtet die Kontroversen rund um ihre migrationskritische ARD-Reportage. Sie diskutiert die schwindende Meinungsvielfalt im Öffentlich-Rechtlichen, interne Konflikte in der Redaktion sowie die Reaktionen auf ihre Arbeit. Ruhs erklärt die Herausforderungen des Journalismus heute und teilt ihre Vision für das Klar-Format, das gegen den medialen Mainstream ankämpfen soll. Ihr Werdegang und die aufkommenden Shitstorms bieten spannende Einblicke in die Strukturen und Schwierigkeiten der Branche.

Sep 19, 2025 • 17min
CLIP : Arbeiten bis zum Tod - ist es das wirklich wert? (Dr. Christian Zippel)
Dr. Christian Zippel, promovierter Coach und Autor mit Expertenwissen in Trainingswissenschaften und Psychologie, diskutiert die essentielle Verbindung zwischen Arbeit und Glück. Er erklärt das Flow-Konzept und betont, dass materielle Güter nur begrenzt glücklich machen. Zippel zeigt, wie Leidenschaft und Authentizität entscheidend für erfüllende Arbeit sind und beleuchtet, wie man Leidenschaft monetarisieren kann. Er bietet spannende Praxisbeispiele und spricht darüber, ob Intelligenz Barrieren sind oder erlernt werden kann.

70 snips
Sep 18, 2025 • 1h 52min
#227 Der deutsche Staat ist das Problem. (Frauke Petry & Thomas Kemmerich)
Thomas Kemmerich, ehemaliger FDP-Politiker und kurzzeitiger Ministerpräsident von Thüringen, und Frauke Petry, Gründerin der AfD, diskutieren über den Politkrimi um Kemmerichs Wahl und die Rolle der CDU. Sie beleuchten Merkels entscheidenden Einfluss sowie den medialen Druck, der zu seinem Rücktritt führte. Beide sprechen über ihre neuen politischen Projekte und die Vision einer libertadlich-staatskritischen Bewegung. Besonders interessant sind ihre Meinungen zur Wahlstrategie 2026 und den erforderlichen Reformen in Deutschland.

60 snips
Sep 16, 2025 • 1h 16min
#226 Sind wir alle rechtsextrem? (Community Q&A)
In dieser spannenden Diskussion wird die Rolle des Extremismus im Podcasting kritisch hinterfragt. Die Herausforderungen der Meinungsfreiheit und Diversität werden beleuchtet und wie sie die Inhalte beeinflussen. Elternschaft und persönliche Entfaltung stehen im Fokus, während der Sprecher über seine eigenen Ansichten zur Erziehung reflektiert. Einblicke in die Bedeutung von Fitness und Ernährung werden gegeben. Zudem werden die Begeisterung für die Community und die Vorfreude auf kommende Events betont.

12 snips
Sep 16, 2025 • 15min
CLIP: So werden junge Menschen zu Tätern erzogen (Eugen Drewerman)
Eugen Drewermann, deutscher Theologe und Psychoanalytiker, spricht über die gefährlichen Einflüsse von militärischen Drillmethoden auf junge Menschen. Er betont die Bedeutung des individuellen Gewissens in Kriegszeiten. Zudem wird die komplexe Verantwortung der Gesellschaft für Gewalt thematisiert, inklusive der historischen Perspektive auf den Ukraine-Konflikt. Drewermann kritisiert die geopolitische Angst und die NATO-Ostausdehnung und fordert ein Umdenken in der internationalen Politik, das auf Dialog und Vernunft basiert.

30 snips
Sep 13, 2025 • 3h 12min
#225 Die totale Überwachung ist längst Realität (Xennt)
Der Gast, Xennt, erzählt von seiner faszinierenden Reise vom Überwachten zum Bunkerbesitzer. Der Staat setzte alles daran, ihn zu stoppen, und wir erfahren von einem der teuersten Polizeieinsätze Deutschlands. Themen wie digitale Überwachung, die Notwendigkeit von Verschlüsselung und die Absurditäten im Umgang mit Behörden werden eindrücklich diskutiert. Außerdem wird eine neue App zur sicheren Kommunikation vorgestellt, die die Grenzen von Privatsphäre und Kontrolle beleuchtet. Ein spannender Austausch über die Herausforderungen der modernen Technologie!

9 snips
Sep 12, 2025 • 9min
CLIP: Rechte kommen, Linke nicht – woran liegt das? (Ben)
In dieser Folge wird die Schwierigkeit thematisiert, ausgewogene Stimmen für einen Podcast zu finden. Besonders herausfordernd ist es, linke Perspektiven zu integrieren, während gleichzeitig gesunde Produkte beworben werden. Auch die Herausforderungen in der Vielfalt politischer Diskurse kommen zur Sprache. Der Host reflektiert über seine Auswahlmethoden und die Risiken, die mit Gästen aus dem rechten Spektrum verbunden sind. Ein spannender Einblick in die Komplexität der politischen Landschaft!

Sep 10, 2025 • 2h 59min
#224 Wir haben das System angegriffen - und wurden gecancelt (Genetikk)
Das deutsche Rap-Duo Genetikk, bestehend aus Karuzo und Sikk, spricht über ihre ergreifenden Erfahrungen mit Cancel Culture und das Angreifen des Systems während der Corona-Pandemie. Sie thematisieren die Rolle von provokanter Kunst und wie Kritik für gesellschaftlichen Fortschritt unerlässlich ist. Zudem wird die Balance zwischen Ruhm und Verantwortung in der Ernährung diskutiert. Spannend ist auch die Reflexion über Anonymität im Musikgeschäft und die Herausforderungen, die Künstler in Krisenzeiten bewältigen müssen.

11 snips
Sep 9, 2025 • 9min
CLIP: Was brauchst du für ein glückliches Leben? (Dr. Christian Zippel)
In dieser spannenden Unterhaltung wird die Kluft zwischen materiellem Wohlstand und echtem Glück analysiert. Ängste können selbst die erfolgreichsten Menschen daran hindern, wahrhaft glücklich zu sein. Es wird erörtert, wie das Überwinden von Stress zu einem erfüllteren Leben führt. Methoden wie Meditation und das Verfolgen von Träumen helfen dabei, das wahre Selbst zu entdecken. Philosophisches Nachdenken wird als Weg aufgezeigt, innere Zufriedenheit zu erreichen.

22 snips
Sep 7, 2025 • 3h 26min
#223 Hinter den Kulissen der Superstars - Was läuft da schief? (Akay)
Akay Kayed, ehemaliges Mitglied der Popstars-Band Overground und heutiger Musikmanager, gewährt spannende Einblicke in das Leben im Rampenlicht. Er erzählt von seinem plötzlichen Ruhm und den Herausforderungen, die mit dem Erfolg einhergehen, sowie den Schattenseiten der Musikindustrie. Akay reflektiert über Betrug von Partnern und seine Reise von der Bühnenkarriere zu erfolgreichen Partys. Er diskutiert auch die Veränderungen im Hip-Hop-Management und die Sehnsucht nach Anonymität, die viele Künstler teilen.