

#212 So treiben sie uns in den 3. Weltkrieg (Dr. Eugen Drewermann)
Jul 30, 2025
Eugen Drewermann, ein deutscher Theologe und Psychoanalytiker, bespricht die alarmierende Realität eines möglichen dritten Weltkriegs. Er warnt vor der Leichtigkeit, mit der wir heute über Krieg sprechen und analysiert die fatale Wechselwirkung von militärischer Aufrüstung und Friedensillusionen. Drewermann teilt seine persönlichen Erfahrungen als Kriegszeugin und erörtert, warum wir von den echten Kriegserfahrungen nicht lernen. Vertieft wird auch die Doppelmoral im Umgang mit Gewalt und die Notwendigkeit, menschliche Werte an erste Stelle zu setzen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gefahr der moralischen Zweiteilung
- Krieg entsteht durch die einfache Zweiteilung in Gut und Böse, die moralisch zuspitzt und eskaliert.
- Das Bekämpfen des "Bösen" macht uns selbst böser und führt in die Hölle der Gewaltspirale.
Major Sweeneys Rechtfertigung
- Major Sweeney bereute über Jahrzehnte den Abwurf der Atombombe auf Nagasaki nicht.
- Er rechtfertigte es mit dem Befehl und dem Sieg über den Gegner, zeigt die Grausamkeit des Militärgehorsams.
Spirale der gegenseitigen Angst
- Niemand hat eine rein gute oder böse Absicht, Angst erzeugt Eskalation auf beiden Seiten.
- Der Kreislauf der Angst und Aufrüstung sorgt für permanente Konfrontation statt Frieden.