

#8689
Mentioned in 1 episodes
Schuld und Sühne
Verbrechen und Strafe
Book • 1866
In 'Schuld und Sühne' erzählt Fjodor Dostojewski die Geschichte des Studenten Raskolnikow, der eine alte Pfandleiherin und deren Schwester ermordet, um Geld für seine Familie zu beschaffen und seine Theorie über den 'Übermenschen' zu testen.
Nach der Tat verfällt Raskolnikow in tiefe Gewissensqualen und eine langsame, nagende Verzweiflung.
Die tugendhafte Prostituierte Sonja kann ihn schließlich dazu überreden, seine Schuld einzugestehen und sich der Polizei zu stellen.
Der Roman bietet tiefe Einblicke in die Psyche seiner Hauptfiguren und schildert das soziale Elend in St. Petersburg im 19.
Jahrhundert.
Nach der Tat verfällt Raskolnikow in tiefe Gewissensqualen und eine langsame, nagende Verzweiflung.
Die tugendhafte Prostituierte Sonja kann ihn schließlich dazu überreden, seine Schuld einzugestehen und sich der Polizei zu stellen.
Der Roman bietet tiefe Einblicke in die Psyche seiner Hauptfiguren und schildert das soziale Elend in St. Petersburg im 19.
Jahrhundert.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Ben Berndt erwähnte diesen Roman, empfand ihn aber als zu hart.

148 snips
#200 Deshalb zerbrechen Beziehungen (Psychiater Dr. Raphael Bonelli)
Erwähnt von Sabine Rückert als Beispiel für einen Autor, dessen Werke sich mit Verbrechen und deren Folgen auseinandersetzen.

#261 deep dive mit Sabine Rückert von ZEIT Verbrechen über Mord & Journalismus