Kampf der Unternehmen

Business Update: Apple jubelt – aber was taugt Trumps China-Deal wirklich | 4

May 16, 2025
Die Diskussion beleuchtet einen umstrittenen Handelsdeal zwischen den USA und China und die damit verbundenen Auswirkungen auf Apple. Die Speaker analysieren, wie politische Inszenierungen die Märkte beeinflussen. Zudem wird ein Mordfall in der US-Gesundheitsbranche thematisiert, der die moralischen Abgründe des Kapitalismus aufzeigt. Außerdem wird ein Vergleich der Medikamentenpreise in den USA und Europa gezogen und es werden die bevorstehenden G7-Veranstaltungen und deren Bedeutung erörtert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Apple profitiert von Zolllockerung

  • Apples Börsenkurs stieg um 6 %, hauptsächlich wegen geopolitischer Ereignisse und nicht durch neue Geschäftspolitik.
  • Die Rücknahme von US-Zöllen auf chinesische Produkte hat dies ermöglicht und Druck von Apple genommen.
INSIGHT

Trumps Zoll-Deal korrigiert Chaos

  • Trump hat Zölle von bis zu 145 % auf ca. 10-20 % gesenkt, was kurzfristigen Marktrückgang umkehrte.
  • Dies ist eher die Korrektur eines selbst verursachten Problems als ein echter Fortschritt.
INSIGHT

Taco-Trade: Trump zieht zurück

  • Das "Taco-Trade"-Phänomen beschreibt Trumps Schwankungen und Panikreaktionen auf Handelsverhandlungen.
  • Trump zieht am Ende stets zurück, was manchen Investoren enorme Gewinne ermöglichte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app