Kampf der Unternehmen

Wondery
undefined
Sep 4, 2025 • 34min

Die Uber Story | Uber, Disruption und die Zukunft der Mobilität - mit Barbara Lenz | 5

Barbara Lenz, Verkehrswissenschaftlerin und Expertin für Mobilitätsforschung, beleuchtet in diesem Gespräch die disruptive Rolle von Uber im Mobilitätssystem. Sie diskutiert die Veränderungen, die Uber in Märkten weltweit bewirkt hat, und thematisiert die Herausforderungen sowie Chancen von Ride-Pooling-Modellen. Zudem geht sie auf die soziale Verantwortung von Uber ein und untersucht, wie die Zusammenarbeit zwischen Städten und Mobilitätsanbietern verbessert werden kann, um nachhaltige Verkehrslösungen zu fördern.
undefined
10 snips
Sep 2, 2025 • 35min

Die Uber Story | Reset | 4

Uber erzielt erstmals einen operativen Gewinn, doch dieser kommt mit einem hohen Preis. Tausende klagen in den USA wegen Sicherheitsmängeln, während das Unternehmen aus herausfordernden Erfahrungen der Fahrer lernt. Während der Pandemie wandelte sich Uber zur Gesundheitsinfrastruktur, konfrontiert jedoch weiterhin Skandale und interne Missstände. Die Schatten der Vergangenheit beeinflussen die Zukunft des Unternehmens stark. Gleichzeitig wird diskutiert, wie Uber die urbane Mobilität revolutioniert, während Sicherheitsprobleme und Fahrerfrust anhalten.
undefined
12 snips
Sep 2, 2025 • 35min

Die Uber Story | Kontrollverlust | 3

Ein dramatischer Blogpost löst eine Krise bei Uber aus und zwingt CEO Travis Kalanick zum Rücktritt. Dara Khosrowshahi übernimmt das Ruder in einem tumultuösen Umfeld voller interner Machtkämpfe. Uber kämpft nicht nur mit dem Traum vom autonomen Fahren, der wegen technischer Probleme scheitert, sondern auch mit einem schwächelnden Börsengang. Während der Pandemie steht das Unternehmen vor existenziellen Herausforderungen und muss ums Überleben kämpfen, da die Straßen leer bleiben und die Fahrten wegfallen.
undefined
20 snips
Sep 2, 2025 • 35min

Die Uber Story | Im Rausch der Expansion | 2

Die aggressive Expansion von Uber sorgt für Schlagzeilen und interne Aufregung. Die Einführung des Limousinen-Services in Dubai wird thematisiert, während das Unternehmen in China kapital intensiven Rivalitäten gegenübersteht. Ubers Reaktion auf den umstrittenen Muslim-Ban führt zu öffentlicher Kritik, während ein mutiger Bericht über sexuelle Belästigung in der Tech-Branche wichtige Diskussionen anstoßt. Zudem wird die toxische Unternehmenskultur und der disruptive Umgang mit Datenschutz angesprochen.
undefined
29 snips
Sep 2, 2025 • 37min

Die Uber Story | Der Knopfdruck | 1

Die spannende Reise von Uber beginnt mit einer frustrierenden Taxifahrt in Paris. Das Unternehmen wächst rasant und revolutioniert die Mobilität mit einer aggressiven Marktstrategie. Ungeachtet von Kritik und Protesten entwickelt sich Uber zu einem milliardenschweren Imperium. Währenddessen wird Lyft als freundlicher Gegenspieler etabliert. Die Gründer teilen Einblicke in technische Herausforderungen und Teamarbeit, die Ubers erfolgreiche Einführung in San Francisco ermöglichen. Der Streit mit der traditionellen Taxiindustrie zeigt die disruptive Kraft von Ubers Innovation.
undefined
Sep 1, 2025 • 37min

Bonusfolge: Mia san Marktführer: Der FC Bayern als Fußballkonzern – mit Christoph Breuer | 5

In dieser spannenden Diskussion spricht Christoph Breuer, Professor für Sportmanagement, über die ökonomische Macht des FC Bayern München. Er beleuchtet die Transformation des Vereins vom Traditionsfußballer zu einem der größten Fußballkonzerne. Besondere Aufmerksamkeit gilt der 50+1-Regel und deren Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit. Breuer erörtert die hybride Identität des Vereins, den Einfluss von Investoren sowie die Herausforderungen der Bundesliga im internationalen Kontext. Der FC Bayern als Paradebeispiel für Traditionsbewusstsein und Kommerzialisierung!
undefined
Aug 25, 2025 • 44min

Die FC Bayern München Story [Business Wars] | Die Fußball AG | 4

Folge 4/4: In den 2000ern wird der Fußball zum globalen Monopoly: Oligarchen und Scheichs kaufen Clubs, Ablösesummen explodieren, neue Märkte müssen erschlossen werden. Um mitzuhalten, muss sich der FC Bayern neu erfinden – und aufpassen, dass er seine Identität nicht verkauft. Und als Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung vor Gericht steht, steht auch der Verein an einem Wendepunkt. Wie lange kann der FC Bayern noch oben mitspielen?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Aug 19, 2025 • 43min

Die FC Bayern München Story | Die Schickeria | 3

In den 1980ern wird Fußball zum Lifestyleprodukt, angeführt von Uli Hoeneß, der den FC Bayern zu einer internationalen Marke macht. Doch mit dem Glamour kommen interne Konflikte: Spieler streiten sich, Trainer sind frustriert, und die Vereinsidentität steht auf der Kippe. Höhepunkte wie der Triumph im Champions-League-Finale 2001 und Oliver Kahns heldenhafte Leistung zeigen, was möglich ist, doch auch die Herausforderungen durch aufstrebende Klubs und Investoren werfen Fragen auf.
undefined
Aug 12, 2025 • 41min

Die FC Bayern München Story | Der Kaiser und der Bomber | 2

In den 1960er Jahren steckt der FC Bayern München in der Krise und kämpft um den Aufstieg. Ein autoritärer Bauunternehmer übernimmt und verpflichtet zwei Talente, die bald zur Legende werden. Der Weg des Vereins zur kommerziellen Marke wird beleuchtet, ebenso wie die Herausforderungen beim Transfer von Lothar Matthäus. Intrigen und der Erfolg des Teams stehen dabei im Fokus, während die nächsten Generationen bereit sind, die Führung zu übernehmen. Ein faszinierender Blick auf den Wandel eines Vereins zum europäischen Spitzenklub.
undefined
Aug 5, 2025 • 42min

Die FC Bayern München Story | Der Studentenclub | 1

Die Geschichte des FC Bayern München beginnt 1900 als Studentenverein und zeigt den Kampf zwischen traditionellen Turnern und der Fußballbewegung. Kurt Landauer spielt eine entscheidende Rolle im Aufstieg des Klubs und führt ihn zur ersten Meisterschaft. Doch während der NS-Zeit steht Landauer vor einem moralischen Dilemma und kämpft gegen Antisemitismus. Nach dem Krieg muss der Verein mit Herausforderungen und Identitätskrisen umgehen, während junge Talente eine neue Ära einleiten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app