#10164
Mentioned in 3 episodes
Organisation und Entscheidung
Book • 2013
Niklas Luhmanns "Organisation und Entscheidung" ist ein einflussreiches Werk der Organisationssoziologie.
Es untersucht die Kommunikationsprozesse innerhalb von Organisationen und wie Entscheidungen getroffen werden.
Luhmann argumentiert, dass Organisationen autopoietische Systeme sind, die sich durch ihre eigene Kommunikation erhalten.
Das Buch analysiert die Rolle von Macht, Wissen und Kommunikation in der Entscheidungsfindung und bietet ein komplexes Modell des organisationalen Handelns.
Es ist ein Schlüsseltext für das Verständnis von Organisationen als soziale Systeme und hat die Organisationstheorie nachhaltig beeinflusst.
Die systemtheoretische Perspektive Luhmanns bietet neue Einblicke in die Dynamik von Organisationen und deren Interaktion mit ihrer Umwelt.
Es untersucht die Kommunikationsprozesse innerhalb von Organisationen und wie Entscheidungen getroffen werden.
Luhmann argumentiert, dass Organisationen autopoietische Systeme sind, die sich durch ihre eigene Kommunikation erhalten.
Das Buch analysiert die Rolle von Macht, Wissen und Kommunikation in der Entscheidungsfindung und bietet ein komplexes Modell des organisationalen Handelns.
Es ist ein Schlüsseltext für das Verständnis von Organisationen als soziale Systeme und hat die Organisationstheorie nachhaltig beeinflusst.
Die systemtheoretische Perspektive Luhmanns bietet neue Einblicke in die Dynamik von Organisationen und deren Interaktion mit ihrer Umwelt.
Mentioned by
Mentioned in 3 episodes
Erwähnt von 

im Zusammenhang mit Organisationen und Entscheidungen.


Klaus Eidenschink

26 snips
Expedition Arbeit #248 - Klaus Eidenschink im Gespräch
Von Judith Muster als einflussreiches Spätwerk der Organisationstheorie erwähnt.

21 snips
#205 „Wie beeinflußt man erfolgreich die eigene Unternehmenskultur?“ Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Judith Muster
Erwähnt von ![undefined]()

im Zusammenhang mit seinen Theorien zu Organisation und Entscheidung.

Heiko Rössel
.png&w=200&h=200&output=jpg)
11 snips
PSD 283 PROGRAMME - Niklas Luhmann bezeichnet sie als entscheidbare Entscheidungsprämissen. Wie funktionieren sie?
Erwähnt im Zusammenhang mit Zitaten von Luhmann und Reformen in der Verwaltung. Hermwille denkt fast nur noch in Luhmann-Zitaten.

Im Gespräch mit ... Andreas Hermwille
Erwähnt von ![undefined]()

im Kontext geschlossener Systeme und Selbstbeobachtung in Organisationen.

Heiko Rössel
.png&w=200&h=200&output=jpg)
PSD 264 FLASCHENGEISTER - und was wir von ihnen über geschlossene Systeme lernen können. (Niklas Luhmann, Organisation und Entscheidung, Teil III)
Erwähnt von ![undefined]()

im Bezug auf dessen Theorie zur Kommunikation in Organisationen.

Heiko Rössel
.png&w=200&h=200&output=jpg)
PSD 263 KLATSCH UND TRATSCH - faszinierend und gehasst. Selbst Luhmann hat sich dem Thema angenommen und eine klare Einordnung des Themas vorzuschlagen. (Niklas Luhmann, Organisation und Entscheidung, Teil II)