

Expedition Arbeit #248 - Klaus Eidenschink im Gespräch
26 snips Feb 18, 2025
Klaus Eidenschink, Deutsch-römischer Theologe und Experte für Organisationsberatung, spricht über spannende Themen wie Selbstoptimierung und die Herausforderungen der Entscheidungsfindung in Teams. Er teilt Einblicke in Konfliktbewältigung und erläutert die Bedeutung einer differenzierten Wahrnehmung im Unternehmenskontext. Außerdem wird die Balance zwischen Einnahmen und Ausgaben von Wirtschaftsorganisationen thematisiert. Das Gespräch schärft das Bewusstsein für die Bedeutung von Kommunikation und Kompromissbereitschaft in polarisierten Umfeldern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Systemtheorie als deskriptives Werkzeug
- Systemtheorie beschreibt deskriptiv, wie Systeme funktionieren, und verzichtet auf normative Ideale.
- Dies hilft, Komplexität und Wechselwirkungen realistisch zu verstehen und keine trivialen Soll-Zustände zu erwarten.
Organisationen als paradoxe Systeme
- Organisationen sind von Natur aus von Paradoxien und Widersprüchen durchzogen.
- Konflikte entstehen daraus zwangsläufig und sind normal für Organisationen.
Entscheidungen im Team gestalten
- Definiere im Team klar, was das Problem ist und welche Bedeutung es für wen hat.
- Entscheidungen sollten auf gemeinsamer Erkenntnis beruhen, nicht auf Experten, die die Lösung diktieren.