#6992
Mentioned in 4 episodes
Das Verunsicherungsbuch
None
Book • 2011
In "Das Verunsicherungsbuch" hinterfragt Klaus Eidenschink etablierte Annahmen im Coaching und der Beratung.
Er beleuchtet die Paradoxie, dass das Gute auch schlecht und das Schlechte auch gut sein kann.
Das Buch ermutigt dazu, vermeintliche Sicherheiten zu hinterfragen und die Komplexität von Situationen zu akzeptieren.
Es regt zur Reflexion über die eigenen Denkweisen und Handlungsmuster an und fördert die Entwicklung einer differenzierteren Perspektive.
Der Autor plädiert für mehr Demut und die Akzeptanz von Ambivalenz in Entscheidungsprozessen.
Die Lektüre ist eine Einladung, die eigenen Grundannahmen kritisch zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen.
Er beleuchtet die Paradoxie, dass das Gute auch schlecht und das Schlechte auch gut sein kann.
Das Buch ermutigt dazu, vermeintliche Sicherheiten zu hinterfragen und die Komplexität von Situationen zu akzeptieren.
Es regt zur Reflexion über die eigenen Denkweisen und Handlungsmuster an und fördert die Entwicklung einer differenzierteren Perspektive.
Der Autor plädiert für mehr Demut und die Akzeptanz von Ambivalenz in Entscheidungsprozessen.
Die Lektüre ist eine Einladung, die eigenen Grundannahmen kritisch zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen.
Mentioned by











Mentioned in 4 episodes
Mentioned by 

as the topic of their conversation, exploring the positive aspects of uncertainty for coaches and consultants.


Danny Herzog-Braune

42 snips
#226 "Wann ist das Gute schlecht?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Klaus Eidenschink
Vorgestellt von 

als das neueste Buch von 

.


Florian Städtler


Klaus Eidenschink

26 snips
Expedition Arbeit #248 - Klaus Eidenschink im Gespräch
Empfohlen von 

als anregende und nachdenkliche Lektüre für Revisoren.


Silvia Puhani

22 snips
Folge 368: Klaus Eidenschink über sein "Verunsicherungsbuch" und die Interne Revision
Von ![undefined]()

erwähnt, als er über 

s Buch und dessen Thesen zur Verunsicherung und den Paradoxien von Gut und Böse sprach.

Marco Alberti


Klaus Eidenschink

19 snips
#100 Warum passen Menschen und Organisationen nicht zusammen, Klaus Eidenschink?