Murakamy Podcast cover image

Murakamy Podcast

#100 Warum passen Menschen und Organisationen nicht zusammen, Klaus Eidenschink?

Feb 26, 2025
Klaus Eidenschink, Theologe, Philosoph und Psychologe, ist als Organisationsberater tätig und leitet das Hephaistos Coaching Zentrum in München. Er diskutiert mit Marco, warum Menschen und Organisationen oft nicht zueinander passen und warum diese Diskrepanz wichtig ist. Sie beleuchten die Rolle von Konflikten bei der Unternehmensentwicklung und das Paradox der Entscheidungsfindung. Zudem erzählen sie, wie Wertelisten in Firmen oft versagen, da sie keine Widersprüche zulassen – eine spannende Reflexion über menschliche Motivation und wirtschaftliche Ziele.
01:45:36

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Grundspannung zwischen Individuen und Organisationen ist notwendig für deren Entwicklung und sollte aktiv genutzt werden.
  • Konflikte in Unternehmen sind unvermeidbar und können eine Quelle für kreatives Denken und Teamdynamik sein, wenn sie richtig gemanagt werden.

Deep dives

Spannung zwischen Organisation und Mensch

Die Diskussion über die Beziehung zwischen Organisationen und Individuen thematisiert die grundsätzliche Spannung, die zwischen diesen beiden existiert. Klaus Eidenschink betont, dass Organisationen nicht unbedingt die besten Bedingungen für das individuelle Wohlbefinden schaffen können, da sie strukturell dazu neigen, Konflikte und Spannungen hervorzurufen. Dies könnte sogar als notwendig erachtet werden, um die Entwicklung innerhalb von Organisationen voranzutreiben. Die Kunst liegt darin, diese Spannungen zu erkennen, zu akzeptieren und als Chance für Wachstum zu nutzen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner