

Klaus Eidenschink
Autor des Artikels 'Liebe Konflikte: Das Drohen der Macht' aus der Ausgabe August 2025 von Managerseminare.
Top 3 podcasts with Klaus Eidenschink
Ranked by the Snipd community

31 snips
Jul 25, 2025 • 21min
Liebe Konflikte: Das Drohen der Macht
Klaus Eidenschink, Autor des Artikels 'Liebe Konflikte: Das Drohen der Macht', beleuchtet die komplexen Dynamiken von Macht und Konflikten. Er diskutiert, wie Drohungen in Konflikten oft mehr Einfluss haben als ihre Ausführung. Zudem erklärt er, wie interne Spannungen, beispielsweise in Familien und Unternehmen, zu Eskalationen führen können. Souveränität und Kommunikation werden als Schlüssel zur Deeskalation hervorgehoben. Kreative Ansätze zur Konfliktbewältigung sind entscheidend für einen respektvollen Umgang, während Risikotoleranz helfen kann, Lösungen zu finden.

26 snips
Feb 18, 2025 • 1h 7min
Expedition Arbeit #248 - Klaus Eidenschink im Gespräch
Klaus Eidenschink, Deutsch-römischer Theologe und Experte für Organisationsberatung, spricht über spannende Themen wie Selbstoptimierung und die Herausforderungen der Entscheidungsfindung in Teams. Er teilt Einblicke in Konfliktbewältigung und erläutert die Bedeutung einer differenzierten Wahrnehmung im Unternehmenskontext. Außerdem wird die Balance zwischen Einnahmen und Ausgaben von Wirtschaftsorganisationen thematisiert. Das Gespräch schärft das Bewusstsein für die Bedeutung von Kommunikation und Kompromissbereitschaft in polarisierten Umfeldern.

23 snips
Jun 8, 2025 • 53min
#224 GddZ - 10 Anforderungen an Organisationsberater. Im Gespräch mit Klaus Eidenschink
Klaus Eidenschink, ein erfahrener Organisationsberater und Autor, spricht über die Herausforderungen und Anforderungen an Berater in der Organisationsentwicklung. Er betont die Bedeutung emotionaler Resonanz und die Rolle der Unsicherheitstoleranz als Chance. Zudem wird das Konzept der Symbiose-Immunität erläutert, um dynamische Beziehungen zu verstehen. Geschichten und Metaphern werden als wertvolle Werkzeuge im Beratungsprozess hervorgehoben. Die Diskussion bietet tiefere Einblicke in die notwendige Reflexion und Anpassungsfähigkeit von Beratern.