.png&w=500&h=500&output=jpg)
.png&w=64&h=64&output=jpg)
PSD 263 KLATSCH UND TRATSCH - faszinierend und gehasst. Selbst Luhmann hat sich dem Thema angenommen und eine klare Einordnung des Themas vorzuschlagen. (Niklas Luhmann, Organisation und Entscheidung, Teil II)
Nov 11, 2024
Klatsch und Tratsch haben oft einen schlechten Ruf, doch diese Kommunikation kann auch positive Aspekte für Organisationen haben. Die Rolle dieser Form der Interaktion wird untersucht, insbesondere in Bezug auf soziale Beziehungen und den Zusammenhalt im Homeoffice. Interessanterweise wird Niklas Luhmanns Perspektive aus "Organisation und Entscheidung" hervorgehoben, die zusätzliche Einblicke in die Dynamik von Klatsch bietet. Ein überraschender Blick auf ein oft unterschätztes Thema!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Image von Klatsch und Tratsch
- Klatsch und Tratsch hat ein negatives Image, übt aber eine Faszination aus.
- Luhmann sieht es nicht als organisationsbildend, da es keine Entscheidungen trifft.
Funktion von Klatsch
- Klatsch und Tratsch ist die Weitergabe von Neuigkeiten, so Luhmann.
- Konstruktiver Klatsch verteilt Informationen, die für Entscheidungen relevant sein könnten.
Kaffeeküchen-Design
- Heiko Horos förderte als Vorstand bewusst Kaffeeküchen.
- Dort sollten Mitarbeitende sich austauschen und Informationen teilen.