Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen cover image

Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

Latest episodes

undefined
Jul 14, 2025 • 17min

PSD 298 KNAPPHEIT VERSTEHEN – wie Luhmanns systemische Sicht auf einen alltäglichen Begriff dein Denken erweitert und dir neue Gelassenheit im Umgang mit Mangel schenkt

Du kennst Knappheit – doch was, wenn sie weniger mit Realität zu tun hat, als du denkst? In dieser Folge nehme ich dich mit in Luhmanns systemtheoretische Gedankenwelt: Wir erkunden, wie soziale Konstruktionen Knappheit erschaffen – und warum genau das ein Schlüssel zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag sein kann. Lass dich inspirieren und finde neue Perspektiven auf den wirtschaftlichen und persönlichen Umgang mit Mangel. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
9 snips
Jul 7, 2025 • 20min

PSD 297 ZEITGEWINN DURCH MACHT - wie du mit Luhmanns Gedanken zur Macht klüger führst und Zeit sparst – ohne die das Vertrauen zu verlieren (Macht III)

Macht kann mehr sein als nur Kontrolle – sie kann auch beschleunigen. Durch Luhmanns Ansichten erfährst du, wie Macht echte Wahlmöglichkeiten schafft und als Katalysator fungiert. Es wird erläutert, wie diese Perspektive dir helfen kann, Ressourcen sinnvoller zu nutzen, ohne das Vertrauen deines Teams zu gefährden. Zudem wird Macht als Kommunikationsprozess betrachtet, der durch Interaktion entsteht und Führungskräfte dazu anregt, diese Ideen in ihrer Praxis umzusetzen.
undefined
11 snips
Jun 30, 2025 • 24min

PSD 296 MACHT NEU VERSTEHEN - entdecke, wie Macht Verständigung erleichtert – und warum sie als Kommunikationsmedium mehr verbindet, als sie trennt. (Macht II)

Macht wird oft negativ gesehen, doch hier wird sie als Mittel zur Verständigung neu gedacht. Eine systemtheoretische Analyse zeigt, wie Macht als Kommunikationsmedium Orientierung schafft. Spannend ist die Verbindung zwischen Sprache und Macht: Missverständnisse können durch differenzierte Sprachmodelle entstehen. Die Rolle sozialer Systeme in Machtspielen wird beleuchtet, was einen frischen Blick auf die Konzepte von Kontrolle und Verbindung bietet.
undefined
4 snips
Jun 23, 2025 • 17min

PSD 295 ZEMENTIERTE MACHT - wie Systeme Macht ausüben – auch wenn die Mächtigen längst gegangen sind. (Macht I)

Macht in Organisationen geht weit über Einzelpersonen hinaus. Die Diskussion beleuchtet, wie Programme und Hierarchien auch nach dem Weggang von Entscheidern wirken. Es wird gezeigt, dass Organisationen eine eigene 'stille Macht' entwickeln. Die Zuhörer werden angeleitet, diese Strukturen zu erkennen und aktiv zu verändern. Inspirierende Einblicke in die nachhaltigen Auswirkungen von Macht und bewusste Handlungsansätze werden geboten.
undefined
Jun 16, 2025 • 20min

PSD 294 HEURISTIKEN LANGSAM DENKEN – wie du unbewusste Denkmuster (in dir und in deinen Teams) erkennst, reflektierst und zu besseren Entscheidungen kommst.

Wie oft entscheiden wir intuitiv – und merken erst später, dass wir in alten Mustern festhingen? In dieser Folge lade ich Dich ein, gemeinsam mit mir typische Heuristiken und Denkfehler in Teams aufzudecken. Ich zeige Dir, wie Du mit systemischer Neugier hinter die schnellen Antworten blickst und neue Möglichkeiten sichtbar machst. Du wirst staunen, wie viel Klarheit entsteht, wenn Denken wieder bewusster wird - und du schnelles Denken langsam denkst. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
Jun 9, 2025 • 12min

PSD 293 WORTE SIND WELTEN - was Goethes Faust, der Konstruktivismus und dein nächstes Meeting gemeinsam haben

Worte sind mehr als nur Zeichen; sie formen unsere Realität! Die Verbindung zwischen Goethes Faust und Konstruktivismus zeigt, wie tief Sprache unser Verständnis beeinflusst. Der Sprecher beleuchtet, wie unterschiedliche Interpretationen zu Missverständnissen in Meetings führen können. Ein faszinierender Blick auf die Komplexität von Begriffen wie Strategie und Service, der jeden dazu anregt, genauer hinzuhören. Diese Einsichten sind besonders wertvoll für alle, die in der Kommunikation und Zusammenarbeit tätig sind.
undefined
Jun 2, 2025 • 23min

PSD 292 FÜHRUNG NEU DENKEN - Was Menschen wirklich zum Folgen bewegt – und wie ein einfaches Spiel systemisch zeigt, was im Führungsalltag zählt.

Führung ist oft komplexer, als sie scheint – und manchmal überraschend einfach. In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Spiel meiner Studierenden, das zeigt, wie vielfältig Führung sein kann. Du erfährst, warum der gleiche Führungsstil bei einer Person wirkt – und bei einer anderen scheitert. Systemisch betrachtet eröffnet das neue Perspektiven, wie du Menschen wirklich erreichst. Eine Einladung, Führung nicht zu beherrschen – sondern zu verstehen. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
undefined
5 snips
May 26, 2025 • 28min

PSD 291 SPIEL MIT MIR! - wie du mit spielerischen Methoden komplexe Themen leichter vermittelst – und damit echtes Lernen ermöglichst.

Das Gespräch beleuchtet, wie Spiele trockene Theorien zum Leben erwecken können. Spielerische Methoden werden vorgestellt, um komplexe Themen wie Vergütungssysteme und Führungsstile verständlich zu machen. Es werden Beispiele aus Hochschulkursen geteilt, die zeigen, wie Spiele in Workshops und Team-Meetings eingesetzt werden können. Die Methoden fördern nicht nur die Teamdynamik, sondern schaffen auch Aha-Momente und tiefere Einsichten.
undefined
6 snips
May 19, 2025 • 23min

PSD 290 DENKFALLEN ERKENNEN – warum wir die Welt nicht so sehen, wie sie ist, sondern wie wir sie uns konstruieren, und warum es wichtig ist, diese inneren Bilder zu hinterfragen

In dieser Folge wird die Macht unserer inneren Konstruktionen thematisiert. Es wird erklärt, wie unser Weltbild oft von Missverständnissen und Konflikten geprägt ist. Der Einfluss solcher Denkfallen auf Beziehungen und Kommunikation wird beleuchtet. Durch persönliche Beispiele wird deutlich, wie wichtig es ist, unsere Wahrnehmungen zu hinterfragen. Außerdem erfährst du, wie du Blockaden lösen und klarer sehen kannst, um besser mit anderen zu interagieren.
undefined
May 12, 2025 • 24min

PSD 289 BLINDSTELLEN - wie die unsichtbare Welt Unternehmen zu Fall bringen kann und was die Welt-Umwelt-Differenz nach Niklas Luhmann damit zu tun hat.

Manche Bedrohungen siehst du kommen – doch die gefährlichsten bleiben unsichtbar. Unternehmen scheitern selten an ihrer Umwelt, sondern an ihrer verzerrten Wahrnehmung davon. In dieser Episode tauchen wir in die Welt-Umwelt-Differenz nach Niklas Luhmann ein: Warum deine Beobachtungen immer subjektiv sind, wie Bubbles entstehen, und weshalb ein zu enger Fokus tödlich für Organisationen sein kann. Du erfährst, wie du deine Umwelt bewusster gestalten, deine Sensoren auf die Welt ausrichten und dadurch die unsichtbaren Risiken erkennen kannst, bevor sie dich einholen. Eine gute Zeit, die eigenen Blindstellen zu beleuchten! Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app