

Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende
Daniel Messling, Patrick von Rosen
Spannende Gespräche rund um Batterien, Elektroautos und Energiewende. Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen mit führenden Energie-Expertinnen & Experten über alles, was Akku hat: vom E-Auto über Smartphones und Heimspeicher bis zur elektrischen Zahnbürste. 🔋
Ob Stammtisch-Mythen über Elektroautos, neue Durchbrüche in der Batterieforschung oder die Herausforderungen der Energiewende – hier bekommst du echte Fakten statt Halbwissen.⚡
Werde selbst zum Batterie-Experten und gestalte die Energiewende aktiv mit! Vielen Dank an 100.000 Geladen-Abonnenten und unsere Community für die tollen Themenvorschläge! 🌍
Dieser Podcast wird produziert vom Exzellenzcluster POLiS, der Forschungsplattform CELEST und dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) | www.geladen-podcast.de | Links: www.linktr.ee/geladen | Kooperationen: sponsoring@geladen-podcast.de | Inhalt: redaktion@geladen-podcast.de
Ob Stammtisch-Mythen über Elektroautos, neue Durchbrüche in der Batterieforschung oder die Herausforderungen der Energiewende – hier bekommst du echte Fakten statt Halbwissen.⚡
Werde selbst zum Batterie-Experten und gestalte die Energiewende aktiv mit! Vielen Dank an 100.000 Geladen-Abonnenten und unsere Community für die tollen Themenvorschläge! 🌍
Dieser Podcast wird produziert vom Exzellenzcluster POLiS, der Forschungsplattform CELEST und dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) | www.geladen-podcast.de | Links: www.linktr.ee/geladen | Kooperationen: sponsoring@geladen-podcast.de | Inhalt: redaktion@geladen-podcast.de
Episodes
Mentioned books

17 snips
Aug 10, 2025 • 33min
Elektro-Motorräder: Warum haben sie gerade keine Chance? Sebastian Braun
In dieser Folge ist Sebastian Braun, CTO von Helius Drive Systems und Experte für die Elektrifizierung von Motorrädern, zu Gast. Er erklärt, warum Elektro-Motorräder noch in den Kinderschuhen stecken, obwohl E-Autos populär sind. Themen sind die Kluft zwischen klassischer Biker-Kultur und elektrischen Zweirädern sowie technische Herausforderungen wie Reichweite und Thermomanagement. Auch die Diskussion über den fehlenden Klang der E-Motorräder und deren Auswirkungen auf das Fahrerlebnis kommt nicht zu kurz.

Aug 3, 2025 • 38min
Bald STILLSTAND in der Energiewende? 😮 Experte warnt vor CHERRYPICKING: Julian Affeldt
Julian Affeldt, ein Experte für Photovoltaik und Elektromobilität, warnt vor den Gefahren des Cherrypickings in der Energiewende. Er fordert ein ganzheitliches Denken, um kritische Probleme wie Netzinfarkte und steigende Strompreise anzugehen. Affeldt erklärt, dass individuelle Entscheidungen die kollektiven Energiewende-Ziele gefährden können. Zudem betont er die Notwendigkeit von Investitionen in Smart Meter und intelligente Speicher, um eine effektive Integration erneuerbarer Energien zu gewährleisten.

26 snips
Jul 27, 2025 • 54min
Max Fichtner 💥 BATTERIEFORSCHUNG A bis Z: AKKU-Wissen, das du WIRKLICH brauchst! (Bitte teilen!)
Maximilian Fichtner, Batterieforscher und Professor am KIT sowie Experte für Lithium-Ionen- und Festkörperbatterien, bietet einen umfassenden Überblick über Batterieforschung. Er erklärt die Unterschiede zwischen Batteriezellen, -modulen und -packs und geht auf die neuesten Entwicklungen bei Elektrofahrzeugen und deren Reichweiten ein. Fichtner diskutiert die Herausforderungen der Batteriechemie, die Rolle von Großbatterien und die Sicherheitsaspekte von Lithium-Ionen-Batterien, darunter potenzielle Gefahren und Lebensdauer.

10 snips
Jul 20, 2025 • 24min
Chinas Automarkt: Vom E-Auto-Boom zur Blase? BYD vor CRASH!? (Spoiler: Nö!)
Im chinesischen Markt für Elektroautos droht eine erhebliche Krise, die durch aggressive Preispolitik geprägt ist. Autoren warnen vor einer möglichen Blasenbildung, während auch Marktführer wie BYD unter Druck geraten. Trotz eines stetigen Umsatzwachstums sinken die Margen drastisch. Die Herausforderungen durch Überproduktion und sinkende Rohstoffpreise könnten die Branche stark belasten. Zudem gibt es spannende Einblicke in die Veränderungen des Marktes und die zukünftigen Aussichten für die deutsche Automobilindustrie.

26 snips
Jul 13, 2025 • 29min
Rekord: Elektro-Lkw - Mega-Batterie, Reichweite & Batteriewechsel - Markus Erdmann (Designwerk)
Markus Erdmann, ein Sprecher von Designwerk, informiert über die beeindruckende 340 kWh Mega-Batterie für Elektro-Lkw und ihre Reichweiten von bis zu 700 km. Er erklärt die Vorteile von Batteriewechselstationen und Megawatt Charging für die Effizienz. Zudem beleuchtet er die wirtschaftlichen Aspekte und Herausforderungen der Elektro-Lkw, insbesondere die Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen. Ein spannender Einblick in die Zukunft der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in Deutschland!

16 snips
Jul 6, 2025 • 39min
Durchbruch: Elektrolyseure zur Wasserstoff-Herstellung - Maike Schmidt & Tonja Möllenstedt (ZSW)
Maike Schmidt und Tonja Möllenstedt vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg sind zu Gast. Schmidt leitet die Systemanalyse und Möllenstedt forscht an regenerativen Energieträgern. Sie diskutieren den neuen Elektrolyseur von BASF mit 54 Megawatt Leistung, der jährlich 8000 Tonnen Wasserstoff produziert. Außerdem beleuchten sie die Technologien der Elektrolyse und deren Effizienz sowie die Herausforderungen in der Forschung, insbesondere hinsichtlich der Kosten und Ressourcenverfügbarkeit für die Wasserstoffproduktion in Deutschland.

14 snips
Jun 29, 2025 • 39min
Deutschlands Chance: Wasserstoff-Technik "Made in Germany" - Prof. Markus Hölzle & Dr. David Wenger
Prof. Markus Hölzle, ein führender Wasserstoffexperte und Professor an der Universität Ulm, diskutiert mit Dr. David Wenger die hochaktuellen Wasserstoffprojekte in Deutschland. Sie beleuchten die Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung dieser Projekte, einschließlich der Bürokratie und der Notwendigkeit von Förderungen. Interessant ist auch das innovative Auktionsmodell H2 Global zur Kostensenkung von grünem Wasserstoff. Zudem wird Ingolstadt als zukunftsweisender Standort für Wasserstofftechnologien hervorgehoben.

13 snips
Jun 22, 2025 • 37min
Die PERFEKTE E-Auto-Batterie? 🔋 Hybrid-Batterie-Packs - Dr. Joachim Sann
Dr. Joachim Sann, Leitender Wissenschaftler am Physikalisch-Chemischen Institut der Universität Gießen, erklärt das faszinierende Konzept der Hybrid-Batterien. Er beleuchtet die Vorteile der Kombination verschiedener Zellchemien wie Lithium-Ionen und Natrium-Ionen und diskutiert die aktuellen Marktentwicklungen. Sann beschreibt innovative Ansätze zur Optimierung der Batterieleistung, Schnellladefähigkeiten und Langlebigkeit. Zudem geht er auf Herausforderungen in der Branche ein und stellt vielversprechende Technologien für die Zukunft vor.

Jun 15, 2025 • 47min
GROSSBATTERIEN an der Strombörse 📈 ZOCKEN für den guten Zweck? Amani Joas (FlexPower)
Amani Joas, Mitgründer von FlexPower und Experte für Stromhandel, erklärt die faszinierende Welt der Vermarktung von Grünstrom. Er beleuchtet die spannende Verbindung zwischen E-Sports, Pokern und dem Stromhandel. Amani spricht über die Herausforderungen im Redispatch und die Preisgestaltung auf dem Intraday-Markt. Außerdem diskutiert er, wie Händler künftige Preisentwicklungen antizipieren und profitabel am Markt agieren können. Er gibt Einblicke in die verschiedenen Händlertypen und deren Verdienstmöglichkeiten bei FlexPower.

9 snips
Jun 8, 2025 • 31min
Bundeswehr-DROHNEN & Akkus 💥 Woher Batterien kaufen? M. Deutmeyer
Michael Deutmeyer, Geschäftsführer von EAS Batteries GmbH, spricht über die Herausforderungen der Batterieproduktion für militärische Anwendungen. Er thematisiert die Rolle von Batterien in modernen Waffensystemen, wie DRONEN und U-Booten. Mit einem Blick auf die Ukraine erklärt er, warum NATO-konforme deutsche Batteriezellen wichtig sind. Zudem wird die Abhängigkeit von chinesischen Zellen angesprochen und die Notwendigkeit, die technologische Souveränität Europas zu stärken. Innovative Ansätze und lokale Produktion sind der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit.