

BASF Batterie-Offensive: Batteriematerial aus Deutschland - Dr. Heiko Urtel
18 snips Oct 5, 2025
Dr. Heiko Urtel ist Vizepräsident für R&D bei BASF Battery Materials und Experte für Kathodenmaterialien. Im Gespräch beleuchtet er BASFs ehrgeizige Milliardenpläne bis 2030 sowie die strategische Partnerschaft mit CATL. Urtel diskutiert, wie Europa im Wettbewerb um Batteriematerialien gegenüber Asien bestehen kann und erklärt die komplexe Lieferkette von Rohstoffen bis zur fertigen Batterie. Zudem analysiert er die Herausforderungen und Chancen im Bereich Recycling sowie die Entwicklung neuer, nachhaltiger Materialien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Europäisches Know-how Und Effizienz
- BASF sieht sich in Forschung und industrieller Herstellung von Kathodenmaterialien auf Augenhöhe mit Asien.
- Wichtig ist hohe Prozesseffizienz in Europa, um höhere Kosten zu kompensieren.
Vom Bergbau Zur Zelle
- Die Batterielieferkette reicht vom Bergbau über Raffinerien zu Precursoren und Kathodenmaterial bis zur Zellproduktion.
- Kathodenmaterialien (NCM, LFP etc.) bestimmen Leistung, Reichweite und Sicherheit der Zelle.
Kapazitäten An Marktnachfrage Anpassen
- Passe Investitionen flexibel an die Marktnachfrage an und vermeide Überkapazitäten.
- Nutze globale Produktionsnetzwerke, um regionale Bedarfsschwankungen zu überbrücken.