
Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende Energiewende-Schock: "Überzogener" Ausbau & steigende Kosten - Dr. Andreas Lenz (CSU)
Oct 12, 2025
Dr. Andreas Lenz, energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, diskutiert die Herausforderungen der Energiewende. Er hinterfragt, ob 100 % Erneuerbare realistisch sind und beleuchtet den Spagat zwischen Klimaschutz und Versorgungssicherheit. Lenz erläutert, wie die Energiewende kostengünstiger gestaltet werden kann und spricht über die Bedeutung von Großbatterien und Gaskraftwerken. Außerdem thematisiert er die Probleme beim Smart-Meter-Rollout und spricht sich für eine schnellere Planung des Netzausbaus aus.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Letzte Prozent Sind Am Anspruchsvollsten
- Dr. Andreas Lenz betont, dass die letzten Prozente zum Ziel 100% Erneuerbare die anspruchsvollsten sind.
- Er sieht 80% bis 2030 als großen Erfolg und realistischeres Zwischenziel.
Monitoring-Bericht Reduziert Strombedarf
- Lenz verweist auf den Monitoring-Bericht, der 2030 einen geringeren Strombedarf (600–700 TWh) annimmt.
- Weniger Bedarf verändert die notwendigen Ausbauziele und macht Planungen effizienter.
Zubau Nach Netz und Nachfrage Planen
- Organisiere den Zubau dort, wo Netze und Bedarf vorhanden sind, statt blind nach Ausbauzahlen zu planen.
- Fördere PPAs und Contracts for Difference zur kosteneffizienten Finanzierung von Erneuerbaren.


