Was jetzt?

DIE ZEIT
undefined
8 snips
Jun 10, 2025 • 10min

Update: Die Jugend radikalisiert sich

In der aktuellen Diskussion wird der alarmierende Anstieg rechtsextrem motivierter Straftaten in Deutschland beleuchtet. Besonders besorgniserregend ist die Radikalisierung von Jugendlichen, die durch das Internet vorangetrieben wird. Auch die politischen Proteste in den USA gegen Trumps Abschiebepolitik und die möglichen Eskalationen dieser Situation finden Beachtung. Zudem werden persönliche Geschichten erzählt, darunter ein amüsanter Vorfall eines Bundestagsabgeordneten, der auf einem Campingplatz lebt.
undefined
5 snips
Jun 10, 2025 • 12min

Darf der Staat ein rechtsextremes Magazin einfach dichtmachen?

In Leipzig wird über das Verbot des rechtsextremen Magazins "Compact" verhandelt. Die Juristerei um Meinungsfreiheit und Extremismus steht im Fokus. In Los Angeles eskalieren die Proteste gegen Trumps Einwanderungspolitik, während die Nationalgarde in die Stadt geschickt wird. Außerdem wird die Bedeutung mexikanischer Flaggen bei den Demonstrationen thematisiert, die kulturelle Identität und Stolz vermitteln. Zusätzlich wird eine herzerwärmende Geschichte eines Mannes teilt, der seinen gestohlenen Teddy sucht.
undefined
7 snips
Jun 9, 2025 • 12min

Bund gegen Bundesstaat: Razzien und Proteste in Kalifornien

In Kalifornien gibt es heftige Proteste gegen Einwanderungsrazzien, die von der ICE durchgeführt werden. Der Einsatz der Nationalgarde durch Trump sorgt für zusätzlichen Ärger zwischen lokalen Behörden und der Bundesregierung. Gouverneur Newsom und die Bürgermeisterin von Los Angeles kritisieren die Eskalation der Situation. Parallel dazu kämpfen Menschenrechtsorganisationen gegen die Missstände in libyschen Flüchtlingslagern und fordern juristische Konsequenzen für die Täter. Die Diskussion über Menschenrechte und staatliche Verantwortung steht im Fokus.
undefined
5 snips
Jun 8, 2025 • 12min

Wie geht es Syrien sechs Monate nach dem Sturz des Assad-Regimes?

Sechs Monate nach dem Sturz des Assad-Regimes zeigt sich Syrien gespalten und leidet stark unter Armut und Konflikten. Der neu ernannte Übergangspräsident steht vor enormen Herausforderungen. Außenpolitisch haben die USA und die EU Wirtschaftssanktionen aufgehoben, während brutale Auseinandersetzungen die Fortschritte überschatten. In Argentinien sorgt Präsident Milei mit radikalen Maßnahmen für gemischte Reaktionen: Trotz sinkender Inflation kämpfen die Menschen mit steigenden Lebenshaltungskosten und sozialen Schwierigkeiten.
undefined
9 snips
Jun 7, 2025 • 1h 1min

"Der Wahlkreis": Ist Israel als "deutsche Staatsräson" over?

Die Diskussion dreht sich um die angespannten deutsch-israelischen Beziehungen angesichts der jüngsten Ereignisse im Gazastreifen. Dabei wird die Veränderung der deutschen Staatsräson untersucht, die sich seit 2008 entwickelt hat. Die Sprecher reflektieren die moralischen und politischen Dimensionen dieser Beziehung, einschließlich der aktuellen Kritik am Vorgehen Israels. Auch der Anstieg des Antisemitismus und dessen politischer Missbrauch kommen zur Sprache. Die komplexe Geschichte und die Verantwortung Deutschlands werden ebenso thematisiert.
undefined
4 snips
Jun 7, 2025 • 12min

Aufstieg eines Geheimdienstes: der Wandel des ukrainischen SBU

Der ukrainische Geheimdienst SBU hat sich von einer korrupten Institution zu einem entscheidenden Akteur im Krieg gewandelt. Unter neuer Führung nutzt er FPV-Drohnen, um 40 russische Militärflugzeuge anzugreifen. Zudem wird ein neues französisches Gesetz vorgestellt, das Pornoseiten zur Selbstzensur zwingt, um Minderjährige besser zu schützen. Innovative Ansätze, wie die Nutzung von Virtual Reality in der Chirurgie, werden ebenfalls beleuchtet. Datenschutzbedenken und die Nutzerreaktionen auf die neuen Alterskontrollen runden die spannende Diskussion ab.
undefined
8 snips
Jun 6, 2025 • 11min

Update: Elon Musk legt im Machtstreit mit Donald Trump nach

Elon Musk und Donald Trump liefern sich einen bemerkenswerten Machtkampf. Musk erhebt schwere Vorwürfe gegen Trump und bringt sogar den Namen Jeffrey Epstein ins Spiel. Der Podcast analysiert die politischen Konsequenzen dieser Auseinandersetzung. Zudem wird ein alarmierender Anstieg des Drogenkonsums in Europa thematisiert, besonders bei synthetischen Drogen und Kokain. Schließlich wird die Aussetzung der Handelserleichterungen für die Ukraine diskutiert, während Thomas Manns Tagebuchzitate kulturelle Einblicke bieten.
undefined
7 snips
Jun 6, 2025 • 12min

Warme Worte im Oval Office

Die aktuelle politische Reise von Friedrich Merz nach Washington steht im Mittelpunkt. Sein Treffen mit Donald Trump thematisiert die gestiegenen Verteidigungsausgaben Deutschlands und die angespannten deutsch-US-Beziehungen. Der Ukraine-Krieg wird ebenfalls diskutiert, während Merz versucht, europäische Interessen angenehm zu vertreten. Zudem wird die polarisiert politische Lage in Polen analysiert, insbesondere nach der jüngsten Präsidentschaftswahl. Diese Themen bieten einen faszinierenden Einblick in die sich verändernde politische Landschaft Europas.
undefined
10 snips
Jun 5, 2025 • 11min

Update: Das Kalkül hinter Trumps Travel Bans

Der US-Präsident verhängt drastische Einreisebeschränkungen für 19 Länder und hinterfragt damit die nationale Sicherheit. Die rechtlichen Herausforderungen dieser Maßnahmen stehen im Raum. Parallel dazu beschließt die NATO das größte Aufrüstungspaket seit dem Kalten Krieg, während die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel angespannt sind. Zudem wird die sinkende wirtschaftliche Lage in der Eurozone und die verheerende antisemitische Stimmung in Deutschland thematisiert.
undefined
Jun 5, 2025 • 11min

Ein Treffen, bei dem fast alles passieren könnte

Friedrich Merz trifft Donald Trump in Washington, was nicht nur für diplomatische Spannung sorgt, sondern auch Fragen zur deutschen Asylpolitik aufwirft. Ein Gericht hat entschieden, dass die Rückweisung von Asylbewerbern rechtswidrig ist. Zudem wird die Einladung zum Probewohnen in Eisenhüttenstadt vorgestellt, der ersten sozialistischen Planstadt Deutschlands. Die Diskussion über strategische Ziele und die Herausforderungen der Migrationspolitik verspricht spannende Einsichten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app