Was jetzt?

25 Jahre Putin, 20 Jahre Krieg

5 snips
Mar 26, 2025
Die Machtübernahme von Wladimir Putin wird beleuchtet, von seinen Anfängen als Geheimdienstoffizier bis hin zu seiner autoritären Herrschaft. Ein Vortrag über die Herausforderungen sicherer Regierungskommunikation zeigt auf, wie menschliches Versagen Sicherheitsmaßnahmen gefährden kann. Ein amüsanter Vorfall, bei dem ein Journalist versehentlich in eine empfindliche Gesprächsrunde aufgenommen wurde, sorgt für Aufregung. Zudem wird über Putins aggressive Außenpolitik und die Reflexion über 25 Jahre seiner Herrschaft diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Putins Auftritt 1999

  • Michael Thumann traf Wladimir Putin 1999 vor dessen Amtsantritt.
  • Putin wirkte schüchtern, bescheiden und etwas linkisch.
INSIGHT

Putins Radikalisierung

  • Putin kündigte 1999 die Entmachtung des Parlaments und Gleichschaltung der Medien an.
  • Seine Radikalisierung und der Weg in den autoritären Staat geschahen jedoch erst später.
INSIGHT

Putins Markenzeichen: Gewalt

  • Gewalt gegen Oppositionelle und im Ausland kennzeichnen Putins Herrschaft.
  • 20 von 25 Jahren seiner Regentschaft waren von Kriegen geprägt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app