Was jetzt?

DIE ZEIT
undefined
4 snips
Jul 26, 2025 • 57min

Spezial "Der Wahlkreis": Legal, illegal, ganz egal – Willkommen in einer Welt ohne Regeln

In dieser Folge wird die fragil gewordene Beziehung zwischen Macht und Recht beleuchtet. Die Hosts diskutieren den Einfluss von Karl Schmitt auf aktuelle politische Strömungen und die Erosion internationaler Rechtsordnungen. Zudem wird die Herausforderung der Menschenrechtskonvention im Kontext nationaler Politiken untersucht. Ein Streitgespräch über die Rolle von Verfassungsgerichten in Deutschland zeigt die Spannungen zwischen Volkswillen und Rechtsstaatlichkeit. Welche Strategen profitieren von dieser Entwicklung? Und wie kann der Bruch wieder geheilt werden?
undefined
4 snips
Jul 26, 2025 • 12min

Warum der Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert

Ein Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert mit gegenseitigem Beschuss und zahlreichen Opfern. Über 100.000 Menschen fliehen aus dem betroffenen Gebiet. Historische Ansprüche auf Territorien treiben die Spannungen weiter an. In Berlin finden große Demonstrationen zum Christopher Street Day statt, die trotz Sicherheitsproblemen und einer Kontroverse um die Hissung der Prideflagge wichtige Solidarität für die LGBTQ+-Gemeinschaft zeigen. Die Unterstützung für die CSDs wächst, auch angesichts zunehmender Angriffe.
undefined
Jul 25, 2025 • 10min

Update: Macrons Palästina-Ankündigung und die Folgen für Israel

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron plant, Palästina als Staat anzuerkennen, was gemischte internationale Reaktionen hervorruft. Israel kritisiert diesen Schritt als Belohnung des Terrors, während andere EU-Länder ähnliche Ankündigungen gemacht haben. Zudem wird die politische Lage in der Ukraine diskutiert, wo ein neuer Gesetzesentwurf für Kontroversen sorgt. Ein leichterer Themenwechsel führt zu einer fascinierenden Analyse der Labubus-Puppen, die zahlreiche Sammler und begeisterte Fans anziehen.
undefined
Jul 25, 2025 • 11min

In Gazas Krankenhäusern gehört Triage zum Alltag

Ärzte im Gazastreifen kämpfen unter dramatischen Bedingungen, während die medizinische Versorgung zusammenbricht. Massive Angriffe auf Krankenhäuser werfen rechtliche Fragen auf. Parallel dazu verhandeln Europa und der Iran über das Atomprogramm. Die drohenden Sanktionen stehen im Raum, während das Wiener Abkommen bald ausläuft. Zudem wird der kulinarische Einfluss der Neandertaler auf heutige Familienrezepte diskutiert. Ein spannender Einblick in aktuelle geopolitische Herausforderungen und kulturelle Verbindungen.
undefined
Jul 24, 2025 • 11min

Update: Die Krise, die Donald Trump nicht loswird

Donald Trump sieht sich wegen seiner Verbindungen zu Jeffrey Epstein und neuen Enthüllungen über den Fall unter Druck. Die Diskussion über Trumps Ablenkungsversuche und die Reaktionen seiner Anhänger wird interessant beleuchtet. Zudem bleibt der Leitzins im Euroraum unverändert, was Auswirkungen auf Sparer hat. Und während der Tour de France wird die Ernährung der Profisportler thematisiert, die täglich 8.000 Kalorien verbrauchen müssen. Ein spannender Mix aus Politik und Sport!
undefined
Jul 24, 2025 • 12min

EU und China: Anspannung statt Schulterschluss

Ein bevorstehendes Gipfeltreffen in Peking wirft Fragen über die angespannte Beziehung zwischen der EU und China auf. Handelsstreitigkeiten und Chinas wachsende Macht in der Technologie stehen im Fokus. Gleichzeitig brodeln in der Ukraine Proteste gegen ein Gesetz, das die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden bedroht. Und nicht zu vergessen: KI-generierte Musik sorgt für Diskussionen, wenn Songs verstorbener Künstler ohne Zustimmung veröffentlicht werden. Aktuelle politische Spannungen sorgen für reichlich Gesprächsstoff!
undefined
Jul 23, 2025 • 10min

Update: (Fast) alle für Gaza – warum enthält sich Deutschland?

Die deutsche Zurückhaltung im Gaza-Konflikt wird kritisch beleuchtet. Politische Hintergründe und die Bedeutung von Menschenrechten stehen im Fokus. Außerdem wird die Unterstützung für Israel von der gegenwärtigen Regierung unterschieden. Die Auswirkungen rechtsextremer Positionen auf die humanitäre Krise werden diskutiert. Im Sportbereich wird die bevorstehende Herausforderung der deutschen Frauenfußballmannschaft gegen Spanien vorgestellt, begleitet von einem skandalösen Witz eines Satirikers. Ein spannendes Zusammenspiel von Politik und Fußball!
undefined
7 snips
Jul 23, 2025 • 13min

Müssen Industriestaaten bald für Klimaschäden haften?

Ein wegweisendes Gutachten des Internationalen Gerichtshofs könnte die Verantwortung von Industriestaaten für ihre Treibhausgasemissionen klären. Dabei wird auch Deutschlands historische Verantwortung thematisiert. Außerdem wird über die aktuelle Debatte zur AfD diskutiert, wobei Proteste und die Normalisierung der Partei im Fokus stehen. Zuletzt wird die Diskriminierung von Fußballspielerinnen in der Schuhindustrie beleuchtet, die endlich an die Bedürfnisse der Athletinnen angepasst werden sollen.
undefined
5 snips
Jul 22, 2025 • 10min

Update: Deutschlands "gigantische Lücke" am Himmel

Deutschland bietet der Ukraine zwei Patriot-Luftabwehrsysteme aus eigenen Beständen an, während Unsicherheiten bezüglich US-Ersatzlieferungen bestehen. Die finanziellen Belastungen für Pflegeheimplätze steigen weiter, und Reformen werden diskutiert. Zudem wird der drohende Rückzug der USA aus der UNESCO thematisiert, zusammen mit Trumps außenpolitischen Ambitionen. Dieses Update thematisiert die aktuellen Herausforderungen Deutschlands und die möglichen Auswirkungen auf die Bürger.
undefined
Jul 22, 2025 • 11min

Vermögensteuer vs. Soli: Was rettet die Renten?

Die Diskussion über die optimale Finanzierung des Rentensystems steht im Mittelpunkt. Verena Bentele schlägt eine Vermögensteuer vor, um wohlhabende Menschen stärker zur Kasse zu bitten. Gleichzeitig wird der umstrittene Boomer-Soli analysiert, der Rentner zusätzlich belasten könnte. Politische Spannungen zwischen den beiden Ministern Hubig und Dobrindt zeigen die Uneinigkeit der Koalition zur Migrationspolitik auf. Auch ein gefährlicher Vorfall am Strand wird angesprochen, der die Aufmerksamkeit auf die Risiken im Meer lenkt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app